14.03.2012 campus-leben

Kurt Wolff Stiftung zu Gast am mediacampus frankfurt

Durch die guten und weitreichenden Verknüpfungen des mediacampus ist es möglich, nicht nur im Unterricht nahezu alle aktuellen Entwickelungen und wichtigen Traditionen der Branche in Echtzeit abzubilden, sondern den Auszubildenden mittels des Abendveranstaltungsprogramms auch einen direkten und authentischen Kontakt zu allen Bereichen der Buch- und Medienwirtschaft zu ermöglichen. Ein fester Bestandteil im Abendprogramm eines jeden Kurses ist die Kooperation mit der Kurt Wolff Stiftung: Zwei Verlage besuchen den mediacampus, stellen die Ziele der Stiftung und ihr jeweiliges Verlagsprogramm vor. Am 13. März durfte Literaturdozent Osama Ishneiwer die Verlegerin Anja Schutzbach (weissbooks.w) und den Verleger Axel Dielmann (axel dielmann – verlag sowie Frankfurt Academic Press KG) begrüßen.

Die Kurt Wolff Stiftung wurde im Oktober 2000 von unabhängigen Verlegern und dem damaligen Kulturstaatsminister Dr. Michael Naumann gegründet. Der Name der Stiftung erinnert an den bedeutenden Verleger des deutschen Expressionismus, der von 1887 bis 1963 lebte und mit dem Kurt Wolff Verlag unter anderem in Leipzig wirkte. Erklärtes Ziel der Stiftung ist die Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene in Deutschland. Ein wichtiges Instrument ist dabei der Katalog Es geht um das Buch, welcher mittlerweile von der Stiftung in sechster Ausgabe vertrieben wird: „Wir hoffen, dass dieser Katalog den Büchern, die von diesen Verlagen mit großer Sorgfalt, Liebe zum Detail und persönlichem Engagement verlegt werden, eine Chance bei Ihnen, dem Publikum, eröffnet. Denn angesichts der zunehmenden Konzentration auf dem Buchmarkt herrscht zwischen den Konzernverlagen und uns längst keine Chancengleichheit mehr. Andererseits war es schon immer so, dass die schönsten Blumen im Verborgenen blühen. Sie, liebe Leserinnen und Leser, sind […] eingeladen, den Schleier zu lüften und sich an dem druckschwarzen Duft dieser Blumen zu erfreuen; später dann können Sie die eine oder andere in der unabhängigen Buchhandlung Ihrer Wahl ausgraben und in Ihr Regal pflanzen.“ (Aus dem Vorwort) Was hier vor allen Dingen an den Leser/Käufer gerichtet ist, ergänzte Anja Schutzbach als Handlungsvorschlag für den Buchhandel: Im Katalog stöbern, entdecken und einer Auswahl von Titeln im eigenem Sortiment einfach einmal eine Chance geben.

Der Abend war wieder ein wirklicher Erfolg für den Buchhandel, den Zielen der Stiftung und natürlich für die Literatur. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung – zu der über 40 Azubis gekommen sind – gab es noch lange Gespräche zwischen dem Branchennachwuchs und den Gästen.

Wir danken der Kurt Wolff Stiftung, Anja Schutzbach sowie Axel Dielmann und freuen uns auf das Wiedersehen!

Mehr aus dem Bereich campus-leben