protoTYPE goes Campus
Zweitägiges Blockseminar am mediacampus
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr das Projekt «protoTYPE» des Forum Zukunft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels wieder an die Hochschulen getragen. Unter dem Motto «protoTYPE goes Campus» fand am vergangenen Wochenende ein zweitägiges Blockseminar am mediacampus frankfurt statt. Eingeladen waren alle Studierenden, die den berufsbegleitenden Bachelor am mediacampus absolvieren.
Stiftungsdozent Dr. Harald Henzler, smart digits, und Praxisbotschafter Volker Oppmann, LOG.OS/Onkel & Onkel, schlugen mit den Studierenden die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Es bot sich die hervorragende Möglichkeit, sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen sowie mit konkreten oder zukünftigen Projekten für die Buchbranche auseinanderzusetzen. Beide freuten sich über das Engagement der Studierenden und die Arbeit am Campus: «Der mediacampus bietet ein schönes Umfeld, um unkompliziert und konzentriert auf den Punkt zu kommen. Wenn man sich zwei Tage Zeit nimmt, entstehen gute Ideen und aus diesen klare Projekte. Und jeder hat hinterher ein viel deutlicheres Bild von diesem ominösen, unfassbaren digitalen Markt», so Henzler.
Die Studierenden bekamen Instrumente zur Entwicklung von Innovationen an die Hand und so entstanden erste Ideen für die Umsetzung eines literarischen Stadtführers für Berlin. Oppmann zeigte sich ebenfalls angetan: «Es war sehr schön zu beobachten, in welch kurzer Zeit Lösungsansätze entwickelt werden können, an die vorher niemand gedacht hat – insbesondere, wenn man Innovation als einen systematischen Prozess begreift, an dem man kontinuierlich arbeiten muss.» Gleicher Ansicht waren auch die Teilnehmer. Für Bianca Jehle, Vertriebsassistenz im
Tulipan Verlag, hat sich das Wochenende sehr gelohnt: «Das Thema wurde wunderbar praktisch angegangen, sodass man nun gut ausgerüstet mit der Ideenentwicklung für das eigene Unternehmen beginnen kann.»
Weitere Informationen zur Stiftungsdozentur erhalten Sie unter innovation-prototype.de.