09.09.2013 campus-leben

Freiheit vs. Sicherheit

Diskussionsrunde am Campus

Etwa 30 Schülerinnen und Schüler nutzten am Abend des 5. September die Gelegenheit, die sich ihnen bei einem Diskussionsabend zum Thema NSA-Spähaffäre bot. Ausgehend von den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden hatte sich ein Kreis Interessierter zusammengefunden, um über das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit in einer modernen Gesellschaft zu debattieren.

Yasmin Groß, Lara Sothmann sowie Maximilian Lang, Robert Nippe und Sebastian Seidler hatten den Abend in Zusammenarbeit mit ihrem Dozenten Marcus Riverein vorbereitet. Die Auszubildenden gaben zunächst eine kurze Einführung in das Thema und eröffneten anschließend die Diskussion, die sich schnell auf das ganze Publikum ausweitete.

Die engagierten und lebhaften Wortbeiträge führten zum Teil zu kontroversen Standpunkten und machten dabei eines sehr deutlich: Eine einfache Antwort auf diesen komplexen Fragen war im Rahmen einer zweistündigen Debatte naturgemäß kaum möglich. Der intensive Austausch von Argumenten gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern jedoch die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dieser Problematik. Dass das Thema dabei auf starkes Interesse der Schülerinnen und Schüler gestoßen war, zeigt alleine schon, dass die Diskussionsbereitschaft auch nach dem offiziellen Ende keineswegs erlahmt war und vielmehr die Diskussion in kleinen Gruppen weiterging.

Mehr aus dem Bereich campus-leben