24.09.2013 campus-leben

Roman-Preview am mediacampus

Literaturdozent Osama Ishneiwer berichtet

Am 19. September 2013 begrüßte ich die Autorin Franziska Wilhelm und ihre Lektorin Natalie Buchholz in der Piper Lounge, denn vorbereitet war eine für die Azubis exklusive Preview des bei Klett-Cotta im Frühjahr 2014 erscheinenden Romans «Meine Mutter schwebt im Weltall und Großmutter zieht Furchen.»

Bei der Vorbereitung des Abends kam mir die Bedeutung des Wortes «Sorge» einmal mehr in den Sinn, denn schließlich war der 19. September 2013 der vorletzte Tag des 179. Berufsschulblocks … «Und?» fragen an dieser Stelle wirklich nur diejenigen Menschen auf dieser Erde, die nicht wissen, was es bedeutet, wenn 70 junge Menschen im Alter zwischen 19 und 32 Jahren neun Wochen im Internat eingesperrt werden, dabei mit Rechnungswesen und Literatur traktiert werden und zwei, drei Tage vor dieser Veranstaltung einen nicht unerheblich mitreißenden Klausuren-Iron-Trip durchleben durften, den es so noch nicht einmal bei der ortsansässigen IHK auf Hawaii gibt.

Nun, zugegeben, es dürften ziemlich viele Menschen sein, die da jetzt «Und?» fragen oder die da jetzt «Und? Was soll´s?» fragen (es soll sogar Menschen auf dem Campus geben, die diese Fragen fragen), aber denen helfen vielleicht folgende Worte zu einem Verständnis:

Alle meine Sorgen waren unbegründet, denn es handelte sich um eine der am lebendigsten und am besten besuchten Abendveranstaltungen des Kurses! Franziska Wilhelm, diese fabelhaft vortragende, das Publikum herrlich einbindende junge Autorin mit ihrem teilweise schrägen, aber niemals despektierlichen Humor und ihre kluge Lektorin Natalie Buchholz boten den fast 50 anwesenden Azubis einen erfrischenden und weit mehr als ein bloßes Interesse weckenden Leseeinblick in einen vielversprechenden Roman, der die Leser zum Lachen bringt, zum Weinen bringt und der die Leser vor allem dazu bringt, unbedingt weiterzulesen; bis zur letzten Seite, bis zum letzten Wort.

Vielen Dank für diesen Abend und die besten Wünsche für das Frühjahr 2014!

Mehr aus dem Bereich campus-leben