Jung & Wild; Unerhört & Abgebrüht
Der Blumenbar Verlag stellt sich vor
Die anfängliche Sorge, nur wenige Schüler würden zur Abendveranstaltung kommen, war vollkommen unbegründet, denn über 50 Auszubildende kamen am gestrigen Abend in die Piper Lounge, um den Blumenbar Verlag kennenzulernen. Tom Müller, Programmverantwortlicher Lektor, und Vincent Lampert, Key Account Manager, zeigten sich sehr beeindruckt und freuten sich über das große Interesse.
Mit großer Leidenschaft präsentierte Müller den Verlag und seine Schwerpunkte, die seit dem Relaunch mit dem ersten Programm im Frühjahr 2013 gesetzt wurden. Dass man es mit Monika Zeiners Roman direkt auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises schaffte, freute natürlich umso mehr und gab Ansporn für neue Entdeckungen. Ziel ist es, mit jungen Autoren ein literarisches und unterhaltsames Programm zu entwerfen und auf dieses mit ausgefallenen Ideen aufmerksam zu machen – An dieser Stelle muss der einmalige «Buchüberfall» erwähnt werden, den man sich am besten selbst anschaut.
Das neue Frühjahrsprogramm wird ganz im Zeichen der «Tocotronic-Chroniken», des Debüts von Edan Lepucki «California» und Isabella Straubs neuem Roman «Das Fest des Windrads» stehen. Mit viel Enthusiasmus stellte Müller die neuen Titel vor und begeisterte so auch das Publikum.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und bedanken uns für diesen sehr netten Besuch und die mitgebrachten Bücher!