Start des mediakollegs in Österreich
Seminarkooperation mit Wien
Unter dem Label «mediakolleg» starten der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) und der mediacampus frankfurt 2016 eine neue Kooperation und bieten zukünftig gemeinsam Seminare in Wien an. Der HVB hat den mediacampus als Partner gewählt, um von dessen langjähriger Erfahrung zu profitieren und das Thema Weiterbildung und Personalentwicklung auch für die österreichischen Verlage und Buchhandlungen voranzubringen. Gemeinsam werden Kompetenzen und Erfahrungen geteilt und Synergien geschaffen.
Geschäftsführerin des mediacampus frankfurt Monika Kolb-Klausch zum neuen grenzüberschreitenden Projekt: «Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Kooperation neue Wege gehen und die Weiterbildung in Österreich stärken können. Gemeinsam möchten wir zum Erfolg der österreichischen Buchbranche beitragen.»
«Um die Bedürfnisse des Marktes, vor allem unserer Mitglieder, optimal zu erfüllen, greifen wir nun auf das Know-how des mediacampus zurück. Das positive Echo, das wir schon im Vorfeld zu dieser Kooperation erfahren haben, ist sehr motivierend», ergänzt HVB-Geschäftsführerin Inge Kralupper.
Das erste Seminar «Grundwissen Buchhandel» mit Erwin Riedesser am 18. April war binnen kürzester Zeit ausgebucht, ein zweiter Termin wurde aufgrund der großen Nachfrage für den 14. April angesetzt.
Im Rahmen des Labels «mediakolleg» werden auch Diskussionsrunden zu aktuellen Branchenthemen angeboten: den Auftakt bildet «Bücher verdienen gute Preise» in Zusammenarbeit mit der Buchhandelsgemeinschaft 5plus am 21. April 2016.
Weitere Themen des ersten Programmzyklus sind etwa ein Seminar zum neuen VLB, «E-Commerce im Buchhandel» oder das Verlagsseminar «Erfolgreich texten und redigieren». Ziel ist es, mit erprobten ReferentInnen aus Österreich und dem Pool des mediacampus sowohl für die jungen KollegInnen Weiterbildungsangebote bereit zu haben als auch den erfahrenen MitarbeiterInnen und Führungskräften neue Impulse zu geben.
Gemeinsame Seminare 2016
- Die Kunst des Einkaufs aus ökonomischer Sicht, 13.06.2016
- Titelverwaltung mit dem neuen VLB, 28.06.2016
- Betriebliche Kennzahlen im buchhändlerischen Alltag, 31.08.2016
- Crashkurs Verlag, 1.-2.09.2016
- E-Commerce im Buchhandel, 12.10.2016
- Erfolgreich texten und redigieren, 10.11.2016
- Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger, 11.11.2016
- Herstellungsbasics für Redaktion und Lektorat, 23.-24.11.2016
Das vollständige Angebot finden Sie auf www.buecher.at.