Frankfurter Buchmesse 2016
Im Azubistro und in Halle 3.1
Und wieder ist es soweit: Die Vorbereitungen auf das wichtigste Branchenevent, die Frankfurter Buchmesse, laufen auf Hochtouren. Zeit, Ihnen das Programm rund um Aus- und Weiterbildung in der Buchbranche zu präsentieren.
stand des mediacampus
Wer sich über die Aus- und Weiterbildungsangebote des mediacampus frankfurt informieren möchte, kann gerne an unseren Stand in Halle 3.1 H 65 kommen. Dort werden Sie von den Mitarbeitern des mediacampus beraten, können sich umfassend informieren und unser neues Jahresprogramm 2017 mitnehmen.
Wir bieten Ihnen außerdem täglich von 11 bis 11:30 Uhr Informationsveranstaltungen zu unserem Studium an.
azubistro
Im Azubistro (Halle 4.1 A 89), dem Treffpunkt für den Branchennachwuchs, finden zahlreiche Lesungen und Veranstaltungen statt. Dort lesen u.a. Boualem Sansal, Sebastian Fitzek und die Youtuber PietSmiet. Und natürlich bietet das Azubistro eine angenehme Atmosphäre zum Netzwerken, Raum, um sich vom Messerummel zu erholen und Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Branche.
Hier geht es zum vollständigen Programm
nachwuchslunch
Der Nachwuchslunch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und seiner Landesverbände mit der Nachwuchssprecherin Catharina Schölzel findet am Messedonnerstag von 12–14 Uhr im Azubistro statt.
alumni-happy-hour
Den Messesamstag möchten wir gerne mit Ihnen im Azubistro ausklingen lassen und laden ab 17 Uhr alle Alumni herzlich zur Happy Hour ein.
young professionals’ day 2016
Ob mit Branchengrößen ganz einfach ins Gespräch kommen oder Profitipps rund um die Karriere erhalten – am Samstag findet der Young Professionals' Day statt.
- Samstag, 22. Oktober 2016
10:00 Uhr Podiumsgespräch, 3.1 H85
«Fuß fassen in der Buchbranche»
Ob Berufseinstieg oder Stellenwechsel: Die heißen Jobs sind hart umkämpft. Wie kann der Einstieg in Verlag oder Buchhandel gelingen? Welche Skills muss man mitbringen? Welche Vorbildung muss man haben? Kolleginnen aus der Branche berichten in einer interessanten Gesprächsrunde von ihren Werdegängen, Erfahrungen und geben zahlreiche Tipps und Tricks für den Einstieg. - 14:30–16:00 Uhr Speeddating, 4c Raum Entente
«Schön Sie zu treffen. Im Gespräch mit Branchenprofis»
Verschiedene Unternehmen stellen sich in dieser Veranstaltung in kurzen Speeddatings vor. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Jobs angeboten und welche Anforderungen gestellt werden. In kurzen Gesprächen erfahren sie alles Wissenswerte von Unternehmensvertretern.
forum börsenverein/bildungswerkstatt
Auf der Bühne des Börsenvereins (Halle 3.1 H 85) erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um Themen, die den Nachwuchs interessieren und über die Zukunft des Buches.
- Mittwoch, 19.10.2016
10:00 Uhr: «Arbeit 4.0 – Ist unsere Ausbildung noch zeitgemäß?»
Mit welchen Erwartungshaltungen treten Bewerber heute auf? Was bedeutet eine handlungsorientierte Ausbildung? Und wie verändert sich die Rolle des Ausbilders? Die Gesprächsrunde beschäftigt sich mit den Veränderungen und Herausforderungen in der Ausbildungspraxis. Sichern Sie sich außerdem das kostenlose Buch «Besser(e) Buchhändler und Medienkaufleute ausbilden für Dummies», das zur Messe erscheint.
3. fachforum für personaler
Wie findet und begeistert man junge Menschen frühzeitig für unsere Branche? Wie entwickelt man aus dem eigenen Nachwuchs künftige Führungskräfte und wie machen es andere Arbeitgeber? Nehmen Sie an unserem Kurzprogramm teil, das zu Diskussion und Austausch einlädt. Der mediacampus frankfurt in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels eröffnet das dritte Fachforum für Personaler am Messemittwoch.
Weitere Informationen und Programmdetails
Alle Veranstaltungen für den Branchennachwuchs haben wir auch in einem Flyer zusammengefasst.