14.08.2017 campus-leben

Für das Wort und die Freiheit

Ch. Links Verlagsabend

Am Mittwochabend, den 09. August fand in der Piper Lounge einmal mehr ein Verlagsabend statt, der allen Beteiligten lange, sehr lange in besonderer Erinnerung bleiben wird: Verleger Christoph Links gab anhand seines politischen Sachbuchverlags den etwa 40 Gästen einen bewegenden Einblick was es bedeutet, in einer Branche zu arbeiten, die ernstgemeint und engagiert für das Wort, für die Freiheit einsteht.

Natürlich sind uns allen in der Branche Begriffe wie Meinungs- oder Pressefreiheit wichtig. Natürlich stehen wir alle in der Branche für die Vielfalt, für Pluralität. Natürlich; aber was wissen wir eigentlich wirklich von der Schwierigkeit, für diese Ideen politisch, juristisch, ja und auch buchhändlerisch einzustehen? Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern engagiert. Vor allem und gerade dann, wenn es unbequem wird…

Bücher aus dem Ch. Links Verlag sind ganz konkrete Beispiele für fundiertes, politisch aufgeklärtes Engagement. Mit Büchern wie «Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr», «Fake News machen Geschichte. Gerüchte und Falschmeldungen im 20. und 21. Jahrhundert», «Diktatoren als Türsteher Europas. Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert» und nicht zuletzt «Unter Sachsen. Zwischen Wut und Willkommen» informiert der Verlag, klärt auf und stößt so immer wieder wichtige politische Debatten an. Dass es dabei ungemütlich werden kann, schreckt den Verleger und seine Autoren nicht ab. Im Gegenteil!

Vielen Dank, lieber Christoph Links für diesen spannenden Ausflug in die Welt des Sachbuchs und alles Gute für die Zukunft!

Mehr aus dem Bereich campus-leben