16.08.2017 campus-leben

Literatur am campus

Autor Simon Strauß und seine «Sieben Nächte»

Am 16. August fand mit über 60 Azubis ein weiterer literarischer Abend am mediacampus statt: Simon Strauß las aus seinem im Juli 2017 erschienenen und bereits in der 5. Auflage befindenden Roman «Sieben Nächte». Begleitet wurde er von seinem Verleger Tom Müller, der in seiner bekannt gekonnten und alle immer wieder begeisternden Art im literarischen Gespräch Autor, Roman und Entstehungsgeschichte vorstellte.

«Sieben Nächte» erzählt von einem jungen Mann um die 30. Es ist Nacht. Er sitzt am Tisch und schreibt. Er hat Angst. Davor, sich entscheiden zu müssen; für eine Frau, für einen Freundeskreis, für einen Urlaubsort im Jahr. Er hat Angst, dass ihm das Gefühl abhandenkommt; dass er erwachsen wird. Doch ein Bekannter hat ihm ein Angebot gemacht: Sieben Mal um sieben Uhr soll er einer der sieben Todsünden begegnen. Er muss gierig, hochmütig und wollüstig sein, sich von einem Hochhaus stürzen, den Glauben und jedes Maß verlieren.

Das Buch ist insofern autobiographisch, dass der Autor tatsächlich von einem Freund – Verleger Tom Müller – sieben zu erfüllende Aufgaben erhielt, die den sieben Todsünden entsprechen. Doch nicht nur das. Unmittelbar nach jeder Aufgabe musste Simon Strauß exakt um sieben Uhr morgens das Kapitel für den Roman abliefern. So entstand ein fulminanter Roman, der es in sich hat und – das wünschen wir dem Autor von Herzen – vielleicht sogar zu dem Buch einer ganzen Generation wird. Das Potential dazu hat es, wie an der Begeisterung der Azubis klar festzustellen ist.

Vielen Dank lieber Simon Strauß und lieber Tom Müller für diesen hervorragenden literarischen Abend und hoffentlich auf bald!

Mehr aus dem Bereich campus-leben