Jonas Lüscher zu Gast
Literatur am mediacampus
Am Abend des 9. Februars begrüßte Literaturdozent Osama Ishneiwer gemeinsam mit 50 Auszubildenden den Autor Jonas Lüscher, der seinen soeben erschienenen Roman «Kraft» vorstellte.
Lüscher debütierte als Schriftsteller bereits 2013 erfolgreich mit seiner Novelle «Frühling der Barbaren», mit der er für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde.
In seinem Roman «Kraft», der im Januar erschien und schon gleich in der 2. Auflage im Handel ist, erzählt der Autor die Geschichte des Tübinger Rhetorikprofessors Richard Kraft. Kraft, Rhetorikprofessor in Tübingen, unglücklich verheiratet und finanziell gebeutelt, hat womöglich einen Ausweg aus seiner Misere gefunden. Sein alter Weggefährte István, Professor an der Stanford University, lädt ihn zur Teilnahme an einer wissenschaftlichen Preisfrage ins Silicon Valley ein. In Anlehnung an Leibniz’ Antwort auf die Theodizeefrage soll Kraft in einem 18-minütigen Vortrag begründen, weshalb alles, was ist, gut ist und wir es dennoch verbessern können. Für die beste Antwort ist eine Million Dollar ausgelobt. Damit könnte Kraft sich von seiner anspruchsvollen Frau endlich freikaufen …
Komisch, furios und böse erzählt Jonas Lüscher in diesem klugen Roman von einem Mann, der vor den Trümmern seines Lebens steht, und von einer zu jedem Tabubruch bereiten Machtelite, die scheinbar nichts und niemand aufhalten kann. – Alle Gäste der Lesung waren sehr begeistert!
Vielen Dank, lieber Jonas Lüscher für den hervorragenden literarischen Abend, der uns allen lange und nachhaltig sehr positiv in Erinnerung bleiben wird und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an den C. H. Beck Verlag, der diesen literarischen Abend ermöglichte!