24.05.2017 campus-leben

Das besondere Kinder- und Bilderbuch

Peter Hammer Verlagsabend

Nachdem es tags zuvor mit dem grafit Verlag um die Welt der Kriminalliteratur ging, hatte der heutige Abend das besonders schöne Kinder- und Bilderbuch zum Thema. Verlegerin Monika Bilstein war gekommen und stellte den unabhängigen Peter Hammer Verlag vor.

Der Peter Hammer Verlag ist mit seiner mittlerweile 51jährigen Geschichte berühmt für seine lateinamerikanischen und afrikanischen Autorinnen und Autoren wie beispielsweise Gioconda Belli, Ernesto Cardenal, Eduardo Galeano, Aniceti Kitereza, Meja Mwangi, Patrice Nganang oder Ngugi wa Thiong'o.

Am Abend des 11. Mais ging es aber vor allem um die Kinder- und Bilderbücher des Verlags. Beispielsweise sind die von Wolf Erlbruch illustrierten Bücher «Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihn auf den Kopf gemacht hat», «Nachts» oder «Das Bärenwunder». Bücher, die den über 40 gekommenen Gästen gut bekannt aus eigener Kindheit und aktuellem Buchhandelsalltag sind, zudem der Illustrator jüngst mit dem berühmten Astrid Lindgren Memorial Award ausgezeichnet wurde. Ebenso sind wohl allen gut bekannt das berühmte «Eins zwei drei Tier» oder «Trauriger Tiger toastet Tomaten» oder «Flosse, Fell und Federbett» oder «Vor meiner Tür auf meiner Matte» von Nadia Budde oder oder oder! – Kaum jemand, der nicht schon einmal ein Buch vom Peter Hammer Verlag in den Händen hielt. Umso schöner und spannender erlebten es die Azubis, einmal die Geschichte hinter den Büchern zu erfahren.

Vielen Dank, liebe Frau Bilstein für diesen wunderbaren Verlagsabend und bis zum nächsten Mal!

Mehr aus dem Bereich campus-leben