Literatur und Kultur pur
Kurt-Wolff-Stiftung zu Gast
Am Abend des 6. Augusts fand der traditionelle Abend der Kurt-Wolff-Stiftung statt und über 50 Schüler:innen folgten der Einladung. Mit dabei waren diesmal Verleger und Stiftungsvorstandsmitglied Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag) und Zoë Beck, die diesmal aber nicht als Krimibestsellerautorin dabei war, sondern als Verlegerin des culturbooks Verlag.
Wie immer war auch dieser KWS-Abend nicht nur sehr informativ und unterhaltsam, sondern auch wichtig! Warum? Gerade die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, dass die Branche ihr kulturelles Selbstverständnis nicht nur vor sich herträgt, sondern auch wirklich daran glaubt, es schützt, es pflegt. Privilegien wie verminderter Mehrwertsteuersatz sowie gebundene Ladenpreise und nicht zuletzt die in einigen Bundesländern bescheinigte Systemrelevanz in den letzten Monaten fallen nicht vom Himmel, sondern ergeben sich aus eben dem, mit dem wir handeln: dem Kulturgut Buch. – Ja, selbstverständlich, dies wird von allen Branchenteilnehmern gepflegt. Das meine ich ganz ohne Ironie. Und doch, ich sage auch: Die kulturelle Vielfalt und das Engagement, sich dafür einzusetzen, spiegelt sich besonders bemerkenswert in der Welt der unabhängigen Verlage wider, die (u.a.) in der Kurt-Wolff-Stiftung assoziiert sind. Das zu erleben und nachzuvollziehen ermöglichte – wie immer – dieser Abend.
In diesem Sinne ein ganz herzliches Dankeschön, auch im Namen der Azubis, an Jörg Sundermeier und Zoë Beck!