13.08.2020 campus-leben, veranstaltungen

«Und Action!!»

migo stellt sich vor

Am Abend des 13. August fand eine Verlagspräsentation der anderen Art statt: Der zur Oetinger Verlagsgruppe zugehörige Projekt-Verlag Migo stellte sich vor.

Begonnen hatte es zunächst aber mit einer technischen Katastrophe. Der Technikcheck, rechtzeitig auf 18.00 Uhr gelegt, wollte einfach nicht klappen. Erst hatten die beiden Verlagsgäste, Thilo Schmid (Geschäftsführung Vertrieb und Marketing, Verleger migo) sowie Carmen Udina (Programmleitung migo) Schwierigkeiten bei der Anmeldung zu AdobeConnect, dann wollte und wollte das Mikrofon nicht, dann mal die Kamera nicht, dann mal die Internetverbindung, dann mal dieses und dann mal wieder jenes…– Okay. Passiert. Geht halt nicht immer gut. Immerhin, in 95% der Fälle funktionierts! Also Ruhe bewahren… und improvisieren. Kurz vor 19.00 Uhr stand dann eine stabile Verbindung mit Carmen Udina, die nun eben allein die Verlagsgruppe vorstellte und vor allem migo. Diese Spontanität mit einer unerwarteten, unübersichtlichen Situation flexibel umzugehen, war für Frau Udina aber alles andere als problematisch und vielleicht charakterisiert das ganz gut, die Besonderheit von migo zu beschreiben. Denn migo ist seinem Selbstverständnis nach ganz anders als bisherige Verlage: agil, spontan, trendorientiert.

Mit Migo startet Oetinger einen neuen Verlagstypus mit dem Fokus auf die zeitnahe und hochwertige Umsetzung populärer Trend-Themen. Die Produkte entstehen rund um die Lebenswelten moderner Familien mit Schwerpunkt auf Kindern. - Ganz kleinen, kleinen und großen. Das Thema steht im Mittelpunkt, die Klammer aller Produkte ist die Freude. Dies schließt auch den verantwortungsvollen Umgang mit ernsten Themen ein.
Bei der Programmentwicklung sind neben dem Alter der Zielgruppe somit auch das Mindset, die Community, das gemeinsame Erlebnis und die Leidenschaft entscheidend. Hierbei arbeitet das Migo-Team mit der Zielgruppe eng zusammen, um aus Trends und Ideen gute Produkte und Medien mit einem Nutz- und Mehrwert zu publizieren.

Das Produkt Buch spielt dabei auch im Migo-Programm eine große Rolle, jedoch werden alle Themen zugleich konsequent crossmedial gedacht. Ziel ist die Entstehung ganzer Welten, die über verschiedene Medien bespielt werden. Das Team fragt die Menschen, für die es Produkte entwickelt, hört ihnen gut zu, schaut auf alles im Bereich Entertainment, Sport, Games, Musik. Auf dieser Basis ist Migo in der Lage, für so manche Überraschung zu sorgen. Sehr schön nachzuvollziehen auch in diesem kleinen Film.

Vielen Dank, liebe Frau Udina und lieber Herr Schmid für diesen spannenden Einblick in die innovative Welt der Oetinger Verlagsgruppe.

Mehr aus dem Bereich campus-leben, veranstaltungen