Verkaufen? – Verkaufen!
Oliver Schumacher zu Gast
Am Abend des 30. Julis stand die Warengruppe Wirtschaftssachbuch auf dem Programm der «Seckbacher Festspiele». Dazu eingeladen hatte der GABAL Verlag und über 40 Schüler:innen sind trotz extremer Sommerhitze der Einladung gefolgt.
Mit dabei war der Autor, Redner und Verkaufstrainer Oliver Schumacher. Kurzweilig und zugleich sehr informativ stellte Schumacher seine Themen vor. Dabei ging es zunächst einmal um die Frage, wie man seine eigene Verkäuferpersönlichkeit entwickeln könne. Anhand der eigenen Biografie machte der Autor deutlich, wie wichtig diese Frage ist und vor allem, wie wichtig es dabei ist, sie authentisch zu beantworten, denn Authentizität ermöglicht Vertrauen. Vertrauen zu schaffen wiederum, ist eine wichtige Voraussetzung dafür, erfolgreich zu verkaufen.
Weitere Themen waren «Zusatzverkäufe» sowie «Umgang mit schwierigen Kunden». Sollte irgendein:e Ausbilder:in meinen, «Zusatzverkäufe» seien beim Nachwuchs unbeliebt, kann getrost seine Meinung ändern, denn auch hier gab es großes Interesse seitens der Zuhörer:innen, wie die vielen, vielen Fragen und Beiträge dazu im Chat belegten. So gab es nicht nur gewinnbringende Tipps seitens des Autors, sondern es entwickelte sich regelrecht ein spannendes Gespräch zwischen Schumacher und dem Nachwuchs. – Etwas, was für eine virtuelle Abendveranstaltung längst nicht selbstverständlich ist.
Das Thema «Umgang mit schwierigen Kunden» ist im Berufsschulunterricht ein echter Dauerbrenner, insbesondere in Zeiten der Pandemie, wo es immer mal wieder vorkommt, dass Kunden ohne Masken in den Laden gehen. Auch hier gab es viele Beiträge sowie Fragen im Chat. Wie damit umgehen, wenn umhauen schließlich nicht geht? Auch hier nahm sich Schumacher ausführlich Zeit und gab dabei hilfreiche Tipps dem Branchennachwuchs mit auf dem Weg.
Vielen Dank liebe Kolleg:innen vom GABAL Verlag und natürlich vielen Dank lieber Herr Schumacher für diesen schönen, informativen und kurzweiligen Abend!