16.09.2021 news

Besuch der hessischen Digitalministerin am mediacampus frankfurt

Am heutigen Donnerstag, den 16.09.2021, durfte der mediacampus frankfurt die hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus am Campus in Seckbach begrüßen. Um sich ein genaueres Bild von den digitalen und hybriden Unterrichtskonzepten zu machen, besuchte die Digitalministerin nach einem Rundgang mehrere Klassen der Berufsschule für Buchhändler:innen und Kaufleute im Einzelhandel. Dort lernte sie das hybride Lernkonzept der Kleingruppen kennen, bei dem sich ein Teil der Klasse zum live stattfindenden Unterricht online dazuschaltet.

Sichtlich beeindruckt erfuhr Sinemus von den Auszubildenden, wie der mediacampus zu Beginn der Pandemie schnell mit digitalen Lernkonzepten reagierte und in ständiger Anpassung an die gegebene Situation weiterentwickelte, um den Schüler:innen durchgehend Zugang zum Unterricht zu ermöglichen. Genauso wurden auch die anderen Fort- und Weiterbildungsangebote des mediacampus frankfurt digitalisiert und finden weiterhin auch in hybriden Formen statt. Schnell kamen die Auszubildenden ins Gespräch mit der Digitalministerin über ihre Erfahrungen in der Ausbildung in Pandemiezeiten und den Einfluss digitaler Lernmöglichkeiten.

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Die berufliche Ausbildung ist in hohem Maß von der Digitalisierung der Arbeitsabläufe betroffen. Wir haben als Landesregierung mit der ‚Digitalen Schule Hessen‘ ein Programm aufgelegt, das von der Breitbandanbindung über die Ausstattung bis hin zu Qualifizierungsangeboten die Rahmenbedingungen für den Einsatz digitaler Medien in allen Handlungsbereichen fördert. Zudem kommt der beruflichen Aus- und Weiterbildung eine entscheidende Rolle zu. Im Rahmen unserer Digitalstrategie werden wir eine Teilstrategie ‚Digitale Kompetenzen‘ erstellen und darin neue Instrumente verankern.“

Im weiteren Gespräch zum Thema Zukunft der Buch- und Medienbranche und des Einzelhandels wird schnell klar: Es kann nicht um ein entweder digital oder analog gehen. Online oder stationär. Es muss um ein sowohl als auch gehen. Denn das ist die Zukunft des Einzelhandels. Dafür braucht es Fach- und Führungskräfte, die über spezifisches und strategisches Know-how verfügen.

Bereits bei der 1. Digitalen E-Commerce-Fachtagung, die der mediacampus am 26.03.2021 veranstaltete, war Sinemus mit einem Grußwort vertreten. Sie betonte, dass das Thema gerade durch die Herausforderungen der Corona-Pandemie aktueller ist als je zuvor und der E-Commerce vor allem kleinen, mittleren und Lokalen Unternehmen eine Chance gibt, wettbewerbsfähig zu bleiben und damit auch nach Corona unabhängiger zu werden.

2019 schuf Hessen einen eigenen Bereich für Digitale Strategie und Entwicklung und ist damit eines von nur zwei Bundesländern mit einem eigenen Digitalministerium. Als Leitgedanke diente dabei laut Digitalministerin Sinemus auch, dass die Digitalisierung kein Selbstzweck ist. „Sie soll den Menschen nutzen und nicht umgekehrt. Das ist unser Leitgedanke, der uns in der Gründung der Geschäftsstelle Digitales Hessen im Ministerium geleitet hat.“

 

Mehr aus dem Bereich news