03.11.2022 campus-leben, news, veranstaltungen

25 Jahre Waringham

Rebecca Gablé stellt ihren neuen Roman «Drachenbanner» vor

Am Donnerstag, den 03. November 2022, durfte der mediacampus nicht nur die unglaubliche Autorin Rebecca Gablé, sondern auch die Referentin für Veranstaltungsmarketing Andrea Berlauer vom Bastei Lübbe Verlag begrüßen. Fast 50 Teilnehmer:innen schalteten sich per Zoom dazu, um etwas über den neuen Roman «Drachenbanner» zu erfahren. Rebecca Gablé, eine Meisterin historischer Romane, ist vor allem für ihre Waringham-Reihe bekannt, die von einer fiktiven Familie des englischen Adelsgeschlechts handelt.

Ihr neuer Roman «Drachenbanner» ist der siebte Teil der Waringham-Reihe. Er spielt im 13. Jahrhundert, ab 1238 bis in den zweiten Krieg der Barone unter Simon de Montfort während der Regentschaft Heinrichs III. Bei den Hauptfiguren handelt es sich um Adela of Waringham und den leibeigenen Waringhamer Bauer Bedric.

Parallel zu ihrer Buchvorstellung hat Frau Gablé uns auch die Möglichkeit gegeben, ihr viele Fragen zu stellen, welche nicht nur wir fleißig genutzt haben, sondern auch die Referentin Andrea Berlauer. Einen großen Dank hier auch an Frau Berlauer, die spannende Fragen gestellt hat und uns so die Chance gegeben hat, einen tollen Einblick in die Arbeitsweise von Rebecca Gablé zu bekommen. Es war sehr spannend herauszufinden, wieviel Zeit und Arbeit sie in ihre Recherche steckt. Zwei bis drei Jahre verbringt sie damit über die jeweilige Zeit zu recherchieren, Texte zu lesen und die Orte zu besuchen über die sie schreibt. Bei fast allen Romanen ist es ihr gelungen die Orte zu sehen und wie sie selber beschreibt, diese anzufassen und eine bessere Verbindung zu der damaligen Zeit herzustellen. Gerade das Normannentor zu sehen und zu berühren war ein besonderer Moment für sie, aber auch von Westminster Hall war sie sehr beindruckt. Leider war es ihr bei diesem Roman aufgrund der Corona-Situation nicht möglich und während «Das Lächeln der Fortuna» befand sie sich mitten im Studium.

Das Studium ist für Rebecca Gablé eine große Inspiration für ihren Weg zu historischen Romanen gewesen. Sie studierte Literaturwissenschaft und Mediävistik in den Fächern Anglistik und Germanistik und verliebte sie sich sofort ins Mittelalter, wie sie selbst sagte. Sie begann noch währenddessen ihren ersten historischen Roman «Das Lächeln der Fortuna» zu schreiben. Über eine Fortsetzung musste sie anfangs länger nachdenken und hat sich letztendlich dafür entschieden, worüber nicht nur ich mich freue. Im Laufe des Abends sprach sie auch über ihren ausgeprägten «Englandfimmel» und über die Idee hinter ihrem Pseudonym. Gablé war nämlich der Mädchenname ihrer Mutter und Rebecca hätte sie fast geheißen.

Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass es mir eine absolute Ehre war, an dieser Veranstaltung teilnehmen zu dürfen. Rebecca Gablé hat auf jeden Fall ein Fangirl dazugewonnen.

Einen großen Dank möchte ich an dieser Stelle nochmal direkt an Rebecca Gablé, Andrea Berlauer und Bastei Lübbe aussprechen, für die großzügige Bereitstellung der Leseexemplare von ihrem neuen Roman «Drachenbanner» und diese schöne Veranstaltung.

 

PS.: Für alle Fanpersonen unter euch, Rebecca Gablé hat uns offenbart, dass in «Das Lächeln der Fortuna» Star Wars Zitate zu finden sind. Ich wünsche euch viel Spaß beim Suchen!

 

Bronwyn Davies, 225. Block

Mehr aus dem Bereich campus-leben, news, veranstaltungen