aktuelles auf dem campus

04.04.2022 news

Fachwirtfortbildung im Fokus: Die Bedeutung von Marketing in der Buchbranche

In einem Monat startet unsere Fachwirtfortbildung für Medienmarketing und -vertrieb bereits zum siebten Mal. Auch diesmal als Dozentin für den Themenbereich Marketing mit dabei ist Theresa Bolkart, Senior Manager bei Publisher Consultants GmbH. Im Gespräch mit uns verrät sie, wieso gutes Marketing in unserer Branche wichtig ist und welche Vorteile eine …

01.04.2022 news

Hygienestandards am mediacampus frankfurt / weiterhin maskenpflicht

Liebe Gäste,«Wohlfühlen ohne Angst – bei größtmöglicher Sicherheit» diesen Grundsatz haben wir uns bei der Gestaltung unseres zukünftigen Miteinanders auf dem Campus immer …

31.03.2022 news, veranstaltungen

Teachers for Future besuchen mediacampus frankfurt

Am gestrigen Mittwoch, den 30.03.2022, empfing der mediacampus frankfurt im Rahmen des Projekts 17/17 – Auf dem Weg zur Schule der Zukunft die Bundesvorsitzenden der Teachers for …

28.03.2022 campus-leben, veranstaltungen

Abendveranstaltung mit der Kurt Wolff Stiftung

Heute, am 28.03.2022, begann um 19:00 via Zoom die Abendveranstaltung, bei der uns die beiden Gäste Andreas Heidtmann und Daniel Beskos über die Kurt Wolff Stiftung berichteten …

23.03.2022 veranstaltungen

Digital Leaderhip

Liebe Frau Notebaert, in Ihrem Seminar Digital Leadership  gehen Sie darauf ein, wie der Mensch auf die digitale Transformation reagiert.Wie unterscheidet sich denn die …

22.03.2022 campus-leben, veranstaltungen

Ein Jahr Recherche, ein Jahr schreiben

Am Dienstag, den 22.03.2022, durften wir in einer Online-Abendveranstaltung Kerstin Ehmer, die Autorin der «Ein Fall für Spiro. Berlin in den goldenen Zwanzigern»-Reihe und den …

15.03.2022 campus-leben, veranstaltungen

TEXT+KRITIK stellt sich vor

Am Dienstag, den 15.03.2022, beschäftigte sich eine Abendveranstaltung in mehrerlei Hinsicht mit TEXT+KRITIK, denn an diesem Abend rund um die beliebte Zeitschrift über Literatur …

10.03.2022 campus-leben, veranstaltungen

Auf geht die Reise!

Zur ersten Abendveranstaltung des 222. Berufsschulblocks durften wir am 10. März Thorsten Altheide und Wayan Rump vom Reise Know-How Verlag Peter Rump GmBH aus Bielefeld begrüßen. …

07.03.2022 news, veranstaltungen

17/17 – Auf dem Weg zur Schule der Zukunft

Teachers for Future besuchen Schulen in ganz Deutschland – der mediacampus frankfurt ist für Hessen dabei.
Ja: Bildung ist Ländersache. Aber Bildung für nachhaltige Entwicklung …

24.02.2022 news

«Die Ukraine hat ein Recht auf Frieden!»

Angesichts der Kriegserklärung des russischen Präsidenten an die Ukraine am heutigen Morgen veröffentlichen der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels und sein …

09.02.2022 campus-leben, veranstaltungen

Wenn die Tell-Saga zu einem absoluten Pageturner wird…

Die grandiosen Seckbacher Festspieltage am mediacampus frankfurt fanden am Mittwoch, den 09.02.2022, ihren literarischen Abschluss. Wir durften zu diesem feierlichen Anlass den …

07.02.2022 campus-leben, veranstaltungen

immer zuerst auf die magier schießen!

Am 07.02. fand die 999te Abendveranstaltung der Seckbacher Festspieltage statt – und damit die vorletzte überhaupt. Mit dabei waren Markus Heitz (ja, DER Markus Heitz), Natalja …

31.01.2022 campus-leben, veranstaltungen

Wo die Polarlichter tanzen

Am Abend des 31.01.2022 luden die beiden Auszubildenden des Rowohlt Verlags, Jasmin Krause und Benjamin Möbius, herzlich zu einem literarischen Romance-Abend am mediacampus …

25.01.2022 campus-leben, veranstaltungen

Vernetzung für den Erhalt kultureller Vielfalt

«Man verlege entweder Bücher, von denen man meint, die Leute sollen sie lesen, oder Bücher, von denen man meint, die Leute wollen sie lesen». Dieses Zitat geht auf den Verleger …

24.01.2022 campus-leben, veranstaltungen

New Adult Abend mit der Bastei Lübbe AG und Sarah Sprinz

Am Montag, den 24.01.2022, durften wir im Rahmen der Seckbacher Festspielwochen die LYX-Autorin Sarah Sprinz, zusammen mit ihrer Lektorin Alexandra Panz, sowie Andrea Berlauer aus …

19.01.2022 campus-leben, veranstaltungen

So wollen wir leben!

Die Seckbacher Festspiele werden grün: Am 19. Januar 2022 trafen sich ca. 70 Zuschauer:innen, um mehr über das Denken und die Abläufe der Oetinger Verlagsgruppe zum Thema …

17.01.2022 campus-leben, veranstaltungen

Wie die Elster das Salz fand

Am 17.01.2022 fand am mediacampus frankfurt ein literarischer Abend mit dem unabhängigen Elster & Salis Verlag statt. Um die 50 Teilnehmer:innen nahmen gemeinsam mit dem …

14.01.2022 news

mediacampus frankfurt bietet Booster-Impfungen für Schüler:innen an

Geschäftsführerin Monika Kolb freut sich, allen Schüler:innen am mediacampus frankfurt nun auch Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 anbieten zu können und so zur campusweiten …

13.01.2022 campus-leben, veranstaltungen

Wir sind alle keine Insel. Durch Nacht und Nebel mit dem hanserblau Verlag

Mit Charme, Chemie und einem gewaltigen Erfahrungsreichtum führten uns Ulrike von Stenglin (Verlagsleitung) und Anna Riedel (Lektorin) am 13.01.2022 durch den Verlagsabend am …

12.01.2022 angebote, news

Förderverein unterstützt Weiterbildung des Branchennachwuches

Noch immer erschweren Ladenschließungen, Kurzarbeit und Homeoffice die Ausbildung in vielen Unternehmen. Volontär:innen, Auszubildende, Studierende und Praktikant:innen aus …

11.01.2022 campus-leben, veranstaltungen

Wir müssen einander zuhören!

Im Rahmen der Seckbacher Festspielwochen fand am Dienstag, den 11.01.2022, am mediacampus frankfurt via Zoom ein politischer Sachbuchabend mit der Bastei Lübbe AG und dem Quadriga …

11.01.2022 news, veranstaltungen

Let's talk social – Die Social Media Online-Fachtagung

Am 30. März 2022 veranstalten der mediacampus frankfurt und das Fachmagazin Börsenblatt des Technologie- und Informationsanbieters MVB ihre nächste gemeinsame Online-Fachtagung. …

05.01.2022 campus-leben, veranstaltungen

Eintauchen in die Welt der Survivors

Am 05. Januar 2022 begannen die Seckbacher Festspiele 2022 am mediacampus frankfurt unter Leitung des Dozenten Osama Ishneiwer. Die Eröffnung führte Boris Pfeiffer mit der Lesung …

20.10.2021 news, veranstaltungen

Der mediacampus frankfurt auf der Frankfurter Buchmesse 2021

Nach den langen Monaten des Social Distancings, den Online-Konferenzen und digitalen Messen ist es endlich so weit: Die Frankfurt Buchmesse öffnet wieder ihre Tore – sowohl vor …

15.10.2021 news

Zukunftspräger:innen gesucht!

Inhaltevermittler:in, Horizonterweiter:in und Zukunftspräger:in (w/m/d)– Sie suchen wir!
Sie kennen und lieben bereits die besondere Lernatmosphäre am mediacampus?Sie haben …

16.09.2021 news

Besuch der hessischen Digitalministerin am mediacampus frankfurt

Am heutigen Donnerstag, den 16.09.2021, durfte der mediacampus frankfurt die hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus am Campus in Seckbach begrüßen. Um sich ein …

14.09.2021 news, veranstaltungen

Der grüne Buchabdruck: Carina Wohlleben eröffnet Abendprogramm

Am 23. September 2021 veranstaltet der mediacampus frankfurt zusammen mit dem Fachmagazin Börsenblatt, des Technologie- und Informationsanbieters MVB, erstmalig die …

07.09.2021 campus-leben, veranstaltungen

Ein Roman voller bissiger Komik zum Abschluss der Seckbacher Festspielwochen

Am 07.09.2021, zur üblichen Zeit zwischen 19:00 und 20:15 Uhr, fand am mediacampus frankfurt die letzte Abendveranstaltung der Seckbacher Festspielwochen statt. Mit großer …

02.09.2021 news, veranstaltungen

Die «Pandemie-Pastoren»

Am 02. September 2021 hatten wir auf dem mediacampus ganz besonders sympathischen virtuellen Besuch. Vorgestellt wurde das bald erscheinende Buch «Die Kirchenrebellen» von den …

31.08.2021 campus-leben, veranstaltungen

Take me to New Hope

Am 31.08.2021 trafen sich 85 Schüler:innen virtuell um der Vorstellung des neuen Buches von Rose Bloom zu lauschen.
In Ihrem Buch mit dem Titel: «New Hope – Das Gold der Sterne» …

25.08.2021 news, veranstaltungen

Besuch vom Tessloff Verlag

Zum Höhepunkt unseres Schulblocks gab es auf dem Bergfest am 25. August 2021 eine kurzweilige Präsentation von drei sympathischen Kolleginnen des Tessloff Verlages: Frau …

24.08.2021 news, veranstaltungen

Bewegender literarischer Abend mit Janina Hecht

Am 24. August 2021 stellte Janina Hecht, im Rahmen der Seckbacher Festspiele, ihren beim C.H. Beck Verlag erschienenen Roman «In diesen Sommern» vor. Sie gewährte nicht nur …

19.08.2021 news, veranstaltungen

Sprachen lernen leicht gemacht

Am 19.08.2021 fand hier am mediacampus ein spannender und informativer Abend rund um den 1978 ins Leben gerufene PONS-Verlag statt. Insgesamt 67 Teilnehmer:innen begrüßten als …

16.08.2021 news, veranstaltungen

Mutige Menschen zum Lesestart

Am 16.08.2021 durften wir einen neuen Gast bei den Seckbacher Festspieltagen begrüßen: Der Dudenverlag hat zum Thema Kindersachbuch/Leseförderung seine neue Kindersachbuchreihe …

11.08.2021 news, veranstaltungen

Es geht um das Buch

«Nach fünf Konzernen ist nicht Schluss», ruft Daniel Beskos, mairisch-Verleger und Kurt-Wolff-Stiftungsmitglied, den über fünfzig per Zoom zugeschalteten Buchhandelsauszubildenden …

06.08.2021 campus-leben, news

mediacampus frankfurt setzt sich für Sicherheit seiner Schüler:innen ein

Geschäftsführerin Monika Kolb freut sich, ab August für alle Schüler:innen des mediacampus frankfurt Corona-Impfungen anbieten zu können und so zur campusweiten Sicherheit …

05.08.2021 news, veranstaltungen

Vielleicht Jetzt

In der zweiten Woche der Seckbacher Festspieltage hat es am mediacampus ziemlich geknistert, die Abendveranstaltung am 05.08.21 ließ fast hundert Herzen der New Adult Fans …

03.08.2021 campus-leben, veranstaltungen

«Augen auf in Arken» mit Falk Holzapfel

Wir durften am 03.08. im Rahmen der Seckbacher Festspiele Falk Holzapfel mit seinem Auftakt zur Jugendfantasy-Trilogie “Millenia Magika” begrüßen. Ebenfalls waren seine Lektorin …

29.07.2021 campus-leben, veranstaltungen

Abendveranstaltung mit dem Reise Know-How Verlag

„Reisen ist schön, weil man sich selbst mindestens in gleichem Maße wie die Fremde kennenlernt.“ Wayan Rump
Zu Gast am mediacampus frankfurt waren am vergangenen Donnerstag, den …