Ihre gemerkten Veranstaltungen

Einmal um
die Welt

...mit den Reiseführern und Reiseberichten des größten Reiseverlags Europas. Am 03.04.2025 durften ca. 44 Personen in Präsenz und eine Handvoll Zuschauer:innen das über Zoom-Meeting, Tobias Pauliks (Vertriebsleitung) vom Verlag MairDumont bei uns am Mediacampus begrüßen.

Zu Beginn gab es eine kurze Reise in die Vergangenheit, so ist der MairDumont Verlag ein Familienunternehmen in der dritten Generation. In den 20er Jahren entdeckten Hilde und Kurt Mair nach dem Ersten Weltkrieg die Welt. Trotz großer Hindernisse erschien 1930 das erste Buch zur Überquerung der Alpen. Zu damaligen Zeiten wurden die Karten noch von Hand gezeichnet, während man die Orte höchstpersönlich bereiste. Heutzutage ist dies durch den technischen
Fortschritt natürlich um einiges leichter zu bewerkstelligen. MairDumont steht für und hinter seinen Marken.

Dazu zählen unter anderem «MARCO POLO», «Baedecker», «Lonely Planet» und viele mehr. MairDumont ist der größte Marktführer der Reise, mit 6500 verschiedenen Titeln ist die Auswahl riesig! Doch welcher Reiseführer passt zu welcher Zielgruppe? Wir unterschieden zwischen den Kompakten, den Generalisten und den Individualisten Reiseführern.

So gehört der «MARCO POLO» Reiseführer zu den kompakten Reiseführern. Dieser ist relativ kurz und knapp gestaltet für einen kurzen Urlaub und wenn man nicht gerade Lust hat auf die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt, so gibt es auch Tipps zum Ausgehen, Shoppen und Feiern! Mit einem modernen Layout und einer modernen Bildsprache, ebenso die Tatsache, dass man als Leser:in geduzt wird, soll der Reiseführer auch eine jüngere Generation ansprechen. Für ein noch jüngeres Publikum empfiehlt Tobias Pauliks auch den «Guide Me!» Reiseführer bzw. auch das Reisetagebuch. Es ist modern und jung gestaltet und ist vor allem von Social Media Blogger:innen geschrieben. Wo mache ich das schönste Instagram-Bild? Welche Orte haben meine Follower:innen vielleicht noch nicht gesehen? Alles Fragen, die diese Reiseführer beantworten.

Noch um einiges kürzer gestaltet sind die Reiseführer des DK Verlags, dessen Vertrieb durch MairDumont unterstützt wird. Man wird schnell durch kurze Listen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten informiert. Das soll eher eine pragmatische Zielgruppe ansprechen, die gegebenenfalls auf einer Geschäftsreise unterwegs ist. Weitere kompakte Reiseführer wären beispielsweise noch der «Baedecker Smart» welcher brav, sachlich und informativ gestaltet ist und der «Dumont Direkt» welcher eher weiblich, verspielt und ästhetisch gestaltet ist.

Für die Generalist:innen empfiehlt sich ein Reiseführer der Traditionsmarke Baedecker. Dieser beinhaltet eine Vielzahl an Informationen über Politik, Kunst und Kultur. Humorvoll gestaltet und der Erfinder der «Sterne-Bewertung» soll er vor allem Wissen verbreiten. Auch der «Vis-à-Vis» Reiseführer ist für Personen geeignet, welche sich vor allem über viele Informationen begeistern, so beinhaltet
dieser auch gezeichnete Wegführer in den jeweiligen Städten und gezeichnete Sehenswürdigkeiten, die einen sehr edlen Eindruck hinterlassen.

Zuletzt empfehlen sich für die Individualisten die Reiseführer der Marke «Lonely Planet». Diese sind perfekt für Backpacker:innen, welche mit wenig Geld und auf eigene Faust die Welt entdecken wollen.

Doch wozu braucht man eigentlich Reiseführer, wenn wir doch das Internet haben? Dafür hatte Tobias Pauliks auch eine Antwort: «Sie sind geprüft, persönlich und zuverlässig».

Somit endete die Veranstaltung in Gelächter, mit gefüllten Wraps, Getränken und Leseexemplaren für alle. Wir bedanken uns herzlich für den tollen Abend und freuen uns auf die nächste Veranstaltung zusammen mit Tobias Pauliks und dem MairDumont Verlag.

Anastasia-Daniela Korsun, 237. Block