Zum Inhalt springen
Ihre gemerkten Veranstaltungen

Seminare

Durchstöbern Sie unser umfangreiches Seminarangebot und finden Sie genau das Seminar, das zu Ihren beruflichen Zielen passt – ganz gleich, ob Sie sich für den Einstieg in die Branche oder für eine Führungsposition vorbereiten möchten.

Können Sie nicht vor Ort teilnehmen? Kein Problem!
Fast alle unsere Seminare bieten eine digitale Teilnahmeoption. Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Programms und der Anmeldung!

Planen Sie eine längere Anreise?
Nutzen Sie unsere Übernachtungsmöglichkeiten und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Weiterbildung – Ihr Campusaufenthalt

Ansprechpartner:in
Felix Meurer
Felix Meurer

Individuelle Inhouse-Seminare für Ihr Unternehmen
All unsere Seminare können auch als Inhouse-Seminar individuell für Ihr Unternehmen angefragt werden. Wir kommen gerne zu Ihnen ins Haus, laden Sie zu uns auf den Mediacampus ein oder planen mit Ihnen exklusive Online-Trainings und Videokurse, die bequem am Arbeitsplatz oder vom Homeoffice aus besucht werden können. So vermitteln wir gezieltes Expert:innenwissen, das exakt auf Ihre Unternehmensbedürfnisse abgestimmt ist.

Ansprechpartner:in
Judith Hoffmann
Judith Hoffmann

Auf einen Blick

Zertifiziert weiterbilden und den Horizont erweitern

Sie wünschen sich ein klareres Verständnis Ihrer Möglichkeiten, Best-Practice-Beispiele und Inhalte, die Sie in Ihrem Berufsalltag direkt anwenden können? Eine Fortbildung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist, sich aber ohne großen Aufwand neben Ihrem Arbeitsalltag absolvieren lässt? Profitieren Sie von einer flexiblen Fortbildung mit viel Raum für den gemeinsamen Austausch mit Expert:innen. Für Ihr persönliches Weiterkommen.

In unseren Zertifikatskursen erlernen Sie das wichtigste Know-how des jeweiligen Bereiches in einem Mix aus Videokursen, Präsenzseminaren, Webinaren und weiteren abwechslungsreichen Veranstaltungsformaten.

Zertifikatskurs «Rechte- und Lizenzenmanager:in»

Zertifikatskurs «Social Media Manager:in»

Digitales Lernen on Demand

Durch die Digitalisierung verändern sich nicht nur Produkte und Arbeitsstrukturen, auch der Wunsch nach zeitlich flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst. Diesem Bedürfnis kommen wir nun mit unseren On-Demand-Videokursen nach. Wir haben für Sie ein Programm zusammengestellt, das Sie einzeln oder auch in Verbindung mit einem unserer Präsenzseminare weiter qualifiziert.

Wie führe ich agile Teams? Wie entwickle ich Innovationen und digitale Geschäftsmodelle? Auf welche Faktoren kommt es bei einer Social-Media-Strategie an? Wie kommuniziere ich richtig – sowohl im Führungs – als auch im Büroalltag? Im Programm stehen acht Videokurse zu den Themen Digitalisierung, Führung, Kommunikation, Innovation und Projektmanagement zur Auswahl. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Referent:innen in kurzen Videosequenzen in die jeweiligen Themen einführen. Die einzelnen Kurse sind jeweils in kurze Kapitel untergliedert, sodass Sie sich die Lerneinheiten zeitlich einteilen und z. B. die Zeit auf dem Weg ins Büro zum Videolernen und Qualifizieren nutzen können. Visuelle Elemente verdeutlichen die Erläuterungen der Referent:innen dabei. Die Nutzung unserer Videokurse erfolgt nach Registrierung über unsere Internetseite. Nach Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten, um Ihr Videotraining zu beginnen.

Exklusiv für Ihr Unternehmen

Die Arbeitswelt verändert sich schnell – etablierte Prozesse und Gewohnheiten werden in Frage gestellt. In unsicheren Zeiten müssen wir neue Kommunikationswege zu unseren Kund:innen finden und unsere Produktportfolios anpassen. Das ist möglich – mit motivierten, qualifizierten Mitarbeiter:innen und den richtigen Organisationsstrukturen.

Gerade in Krisenzeiten sind firmeninterne Weiterbildungen ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens und können den Weg durch den Veränderungsprozess ebnen. Dafür braucht es maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme, die sich flexibel in Ihre Unternehmensabläufe integrieren und genau das Wissen vermitteln, das Sie und Ihr Team voranbringt.

Wie aber das richtige Angebot finden? Wir alle kennen das, die Auswahl ist groß, die Angebote vielfältig, aber genau das Passende ist nicht dabei.

Sprechen Sie uns an! Gemeinsam analysieren wir die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen in Ihrem Unternehmen. Wir beziehen Ihre Mitarbeiter:innen frühzeitig in den Prozess ein und schaffen so Mitwirkungsmöglichkeiten. Dabei verzichten wir auf unnützes Wissen und konzentrieren uns auf praxisorientiertes Fachwissen. Mithilfe firmenspezifischer Fallbeispiele bereiten wir die Inhalte so auf, dass das Gelernte schnell und direkt im Arbeitsalltag angewendet werden kann.

Alle Kursgebühren sind von der Mehrwertsteuer befreit. Die Kosten für die Tagungsverpflegung werden zusätzlich zur gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet. Die Kursgebühren decken alle Seminarkosten, Arbeitsunterlagen und die Tagungsverpflegung ab.

Falls ein Seminar aus wichtigen Gründen, wie der Erkrankung des Seminarleiters oder zu geringer Teilnehmerzahl, abgesagt werden muss, informieren wir Sie rechtzeitig. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Kursgebühr. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Ihre Anmeldung zu einem Seminar des Mediacampus Frankfurt ist verbindlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass im Falle einer Stornierung ab vier Wochen vor Seminarbeginn eine Gebühr von 25 % der Kursgebühr anfallen wird. Bei einer Absage ab sieben Tagen vor Seminarbeginn wird die gesamte Kursgebühr fällig, sofern keine Ersatzperson gestellt wird.

Der Mediacampus Frankfurt ist Mitglied im Verband Weiterbildung Hessen e.V. und mit dem Qualitätssiegel des Verbands ausgezeichnet worden. Mit der Vergabe wird das hohe Qualitätsniveau in der Weiterbildung attestiert, das der Verband mit seinen Qualitätskriterien fordert. Durch den Erhalt des Qualitätssiegels ist es allen Kursteilnehmer:innen am Mediacampus möglich, Förderungsmaßnahmen zu erhalten. Eine Übersicht finden Sie unter Finanzierung und Fördermittel.

Unsere nächsten Veranstaltungen
Alle ansehen

Karriereabend für Nachwuchskräfte der Buch- und Medienbranche

Seminar

Adobe InDesign

Seminar

Prüfungsvorbereitung Medienkaufleute

Vorbereitungskurs

Adobe Photoshop

Seminar

Führen zwischen Fläche und Büro

Seminar

Agile Arbeitsmethoden

Videokurs

Vertrauensvoll führen

Seminar

Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen

Vorbereitungskurs

Alles rund um Foreign Rights

Seminar

Crashkurs Texten für Buchhändler:innen

Webinar

Ausbilder:innen-Refresher

Seminar

Exchange with booksellers from other countries

Webinar

Basics der Manuskriptarbeit

Seminar

Barrierefreiheit in EPUBs und ONIX-Metadaten

Webinar

Schlagfertig im Arbeitsalltag

Training

Basics der Barrierefreiheit

Webinar

How to Social Ads

Webinar

Intensivkurs Texten

Training

Basics der Verlags-PR

Seminar

Verkaufstraining

Training

Basics für den Vertrieb

Seminar

So geht Romance

Webinar

Stressmanagement

Seminar

Basics in der Herstellung

Seminar

AI Me

Training

Bedürfnisse der eigenen Kund:innen besser verstehen

Seminar

Sensitivity Reading

Seminar

Zitatrecht

Webinar

Begleitkurs für wirtschaftliche Qualifikationen

Videokurs

Social Media Basics

Seminar

BookTok Communitys

Seminar

Bildrecht

Webinar

Schwierige Mitarbeitende führen

Seminar

Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen

Seminar

How to prompt

Webinar

Buchhandels Know-how für Gründer:innen

Seminar

Agile Me

Training

Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen

Seminar

Covergestaltung mit KI

Webinar

Designallrounder Canva

Webinar

Crashkurs freies Lektorat

Seminar

Community-Aufbau

Seminar

Titelfindung

Webinar

Crashkurs Lektorat

Seminar

KI im Lektorat

Seminar

Crashkurs Nachhaltigkeit im Verlag

Seminar

Rechtliches rund um generative KI

Webinar

KI Deep Dive Verlag

Workshop

Crashkurs Verlags-BWL

Seminar

Canva Deep Dive

Seminar

Dein Weg zur eigenen Buchhandlung

Videokurs

Barrierefreie Bilder

Webinar

LinkedIn for Business

Seminar

Die Grundlagen der Buchbranche

Videokurs

Contenterstellung mit KI

Seminar

Einkaufsstrategie im preisgebundenen Markt

Webinar

Programmplanung im Verlag

Seminar

Freude am Lesen wecken

Seminar

Facilitape!

Workshop

Kommunikation (Er)leben

Eventseminar

Fallen im Change Management

Videokurs

KI-Kompass für Verlage

Webinar

Gelebte Meinungsfreiheit in Bibliotheken und Buchhandlungen

Seminar

Führen von agilen Teams

Videokurs

KI für Buchhandlungen

Seminar

Grenzenlos Vertrieb

Seminar

Marketing Basics

Seminar

Texte einwandfrei redigieren

Seminar

Grundlagen der KI

Videokurs

Crashkurs Medienrecht

Seminar

How to Young & New Adult I

Webinar

Generative KI im Verlag

Seminar

Bilderstellung mit KI

Seminar

How to Young & New Adult II

Webinar

Erstlesetitel und -konzepte für die Leseförderung

Webinar

KI-Toolbox Marketing

Seminar

Metadatenmanagement

Seminar

E-Books erfolgreich vermarkten

Seminar

Kommunikation im Führungsalltag

Videokurs

Kommunikation mit schwierigen Kund:innen

Training

Ladendiebstahl

Webinar

Crashkurs Buchhandel

Seminar

Next Level SEO

Seminar

Lesemotive für Verlage

Seminar

E-Mail- und Newslettermarketing

Seminar

Lesen fördern bei Kindern und Jugendlichen

Videokurs

Low Budget Marketing

Seminar

Erfolgreich führen in vielfältigen Teams

Training

Liquiditätsplanung im Buchhandel

Videokurs

Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen

Vorbereitungskurs

Mitarbeiter:innen typgerecht führen

Seminar

Strategisches Marketing mit Metadaten

Seminar

Crashkurs Comic und Manga

Seminar

Neu als Führungskraft

Seminar

Basiswissen Verlagsverträge

Seminar

Projektmanagement

Videokurs

Visualisierungstraining

Training

Die Wandel-Werkstatt

Eventseminar

Rechteeinkauf im Lektorat

Seminar

Effektive Meetings

Seminar

Schriftliche Kommunikation

Videokurs

Creative Content

Seminar

Vorbereitung auf die Ausbildungsprüfung

Vorbereitungskurs

Small Talk

Webinar

Rechtliches rund um Social Media

Webinar

So geht Bookstagram

Webinar

Vielfalt im Kinderbuchregal

Seminar

Texte einwandfrei redigieren

Seminar

Souverän vortragen und präsentieren

Training

Vom Buch zum Event

Seminar

Starke Unternehmenskultur durch Feedback

Training

Content Upcycling

Webinar

Grundlagen Rechte und Lizenzen

Seminar

Stellschraube Einkauf

Webinar

Erfolgreich gute Podcasts erstellen

Seminar

Umsatzsteigerung im Buchhandel

Seminar

Crashkurs Inlandslizenzen

Seminar

International Licensing

Seminar

Verlagseinstieg kompakt

Seminar

Quereinsteigenden-Programm Buchhandel

Seminar

Videocontent für Social Media

Webinar

Vertragsmanagement angewandt

Seminar

Titelschutz

Seminar

Wertschätzende Führung

Training

Zitatrecht

Seminar

Zeit- und Selbstmanagement

Seminar

Bildrecht

Seminar

Der neue Spitzentitel?

Seminar

Zertifikatskurs Lektor:in

Zertifikatskurs

Troubleshooting im Rechte- und Lizenzhandel

Seminar

Zertifikatskurs Rechte- und Lizenzmanager:in

Zertifikatskurs

Marketing Basics

Seminar

Vom Buch zum Event

Seminar

Zertifikatskurs Social Media Manager:in

Zertifikatskurs

Basiswissen Verlagsverträge

Seminar
Unsere Angebote

Unser Seminarprogramm zur Barrierefreiheit in der Buchbranche

Barrierefreiheit

Wir beraten Sie gern zu allen Fragen rund um unser Seminarprogramm!

Persönliche Beratung

Mediakolleg: HVB x MCF

Zusammen

Libri-Campus: Libri x MCF

Gemeinsam