Weiterbildung
Crashkurs Lektorat
Termine
Ort
Level
Kosten
Kursgebühr (MwSt. befreit)
550 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit)
Firmen-Vorteil
Profitiert als Team von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Buchungsnummer
Crashkurs Lektorat
Handwerkszeug für die Arbeit mit Texten und Autor:innen
Texte entdecken, Manuskripte redigieren, mit Autor:innen zusammenarbeiten, abteilungsübergreifend planen und agieren: Das Lektorat ist die zentrale Abteilung im Verlag und für viele der Traumarbeitsplatz. Doch wie sieht die tägliche Arbeit aus und worauf kommt es im Lektorat an? In diesem Seminar erhältst du einen Überblick über die Arbeit im Lektorat, erfährst, was gute Lektor:innen mitbringen sollten und bekommst das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche redaktionelle Textbearbeitung. Baue deine Lektoratskenntnisse aus..
Dein
Plus
Punkt
Du erhältst einen praxisnahen Überblick über die Arbeit im Lektorat und das Handwerkszeug, um erfolgreich redaktionelle Texte zu bearbeiten.
- Du verfügst über das fachliche Know-how erfolgreicher Lektoratsarbeit
- Du kennst die unterschiedlichen Arbeitsbereiche im Lektorat
- Du kannst Manuskripte bearbeiten und kennst Techniken, die du unmittelbar im Arbeitsalltag umsetzen kannst
- Du weißt, wie du auch in schwierigen Situationen mit Autor:innen zusammenarbeitest und wie du Problemen vorbeugst
Freu'
Dich
Auf
Inhalte
- Beurteilung, Annahme und Ablehnung von Texten
- Eingriffsmöglichkeiten und Grenzen der Bearbeitung
- Besonderheiten beim Lektorieren von Übersetzungen
- Der Umgang mit Autor:innen, Agent:innen und Rechtegeber:innen
- Problemsituationen mit Autor:innen
- Lektorat und Qualitätssicherung
- Praktische Übungen: eigene Arbeit an Texten und Diskussion
- Erfahrungsaustausch
Methoden
- Vortag
- Praxisübungen
- Diskussionsrunden
- Feedback von den Teilnehmenden und Trainer:innen
- Austausch
Ansprechpartner:in

Felix Meurer
069 947 400-36