Weiterbildung
Lesen fördern bei Kindern und Jugendlichen
Termine
Ort
Level
Kosten
Kursgebühr (MwSt. befreit)
Firmen-Vorteil
Profitiert als Team von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Buchungsnummer
Lesen fördern bei Kindern und Jugendlichen
Bücher gezielt einsetzen
Leseförderung ist mehr als das Vermitteln von Buchwissen – sie beginnt beim Sprachverständnis von Babys und setzt einen sensiblen Blick auf individuelle (Vor-)Lesebedürfnisse voraus. In diesem Kurs lernst du, wie du Kinder bei der mehrsprachigen Leseförderung unterstützt, Legasthenie erkennst und geeignete Titel auswählst. Du erfährst, wie Literatur als kraftvolles Mittel zur Förderung der sozioemotionalen Entwicklung eingesetzt werden kann. So verknüpfst du fundiertes Wissen mit praxisnaher Lektüreauswahl und stärkst die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen nachhaltig.
Dein
Plus
Punkt
Du unterstützt Kinder und Jugendliche gezielt in ihrer Lesekompetenz und wählst passende Titel für unterschiedliche Förderbedarfe aus.
- Du kennst passende Titel und Konzepte zum Thema Lesen mit Mehrsprachigkeit und Legasthenie
- Du weißt, wie Babys Bücher wahrnehmen und was das für die zukünftige Entwicklung bedeutet
- Du kannst bei der künftigen Lektürewahl verschiedene Kriterien aus der Leseförderung einfließen lassen
Freu'
Dich
Auf
Inhalte
- Wie Babys «lesen»: Frühe Sprach- und Leseförderung und Sprachentwicklung
- Lesen(lernen) mit Mehrsprachigkeit: Praxisbezogene Tipps, Altersklasse Kleinstkind bis Jugendbuch
- Lesen(lernen) mit Legasthenie: Theoretische Einblicke in Symptomatik und neubiologische, kognitive Prozesse
- Lesen(lernen) mit Legasthenie: Praxisbezogene Tipps für die Lektürewahl ab Erstlesetiteln bis zum Jugendbuch
Methoden
- Videogestütztes Training
- Fallbeispiele
- Zusatzmaterial
Ansprechpartner:in

Felix Meurer
069 947 400-36