Ihre gemerkten Veranstaltungen
Weiterbildung

Vom Buch zum Event

25.06.2025
Termine
25.06.2025
10:00 — 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
11.06.2025
Ort
Mediacampus Frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt am Main
Level
Ohne Vorkenntnisse
Kosten
300 €

Kursgebühr (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

270 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Jetzt anmelden

Wer heute in der Buchbranche auffallen will, braucht mehr als gute Inhalte – er braucht Erlebnisse, die bleiben. Bücher verkaufen sich nicht mehr nur über Klappentexte – sie müssen erlebbar werden. Erfolgreiche Buchvermarktung bedeutet heute mehr als klassische Lesungen. Leser:innen wollen in Geschichten eintauchen, mit Figuren interagieren und die Atmosphäre eines Buches erleben. Immersive Events bieten genau das und steigern gleichzeitig die Sichtbarkeit und Reichweite eines Titels. Doch wie entwickelt man ein Event, das perfekt zum Buch passt? Welche Formate funktionieren für welche Genres? Und wie lassen sich Events so umsetzen, dass sie nicht nur einmalig Eindruck hinterlassen, sondern langfristig zur Buchvermarktung beitragen? Lernen Sie, wie Sie Bücher durch kreative und immersive Events gezielt in Szene setzen können!

Good
To
Know

  • für Mitarbeitende im Verlag und Marketingverantwortliche
  • Firmen-Vorteil sichern: Profitieren Sie von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
Referent:in

Carolin Reif

Gründerin REIF fürs Buch & Mitgründerin Buchevents

Sarah Lippasson

Bloggerin, Videografin & Moderatorin

Ansprechpartner:in
Felix Meurer
Felix Meurer

Seminardetails

  • Sie können kreative Eventformate für Bücher entwickeln, die langfristig im Gespräch bleiben

  • Sie sind in der Lage, Buch-Events gezielt an Genre und Zielgruppe anzupassen

  • Sie finden passende Locations und Kooperationspartner

  • Sie setzen eine Social-Media- und Presse-Strategie gezielt ein

  • Sie können mit kleinen Budgets große Wirkung erzielen

  • Sie können den Event-Erfolg messen und für zukünftige Veranstaltungen nutzen

  • Einführung: Warum Buch-Events immer wichtiger werden

  • Eventformate für verschiedene Genres

  • Die Planung eines erfolgreichen Buch-Events

  • Storytelling & Atmosphäre – Das Buch inszenieren

  • Crossmediale Verlängerung & Social-Media-Strategien

  • Best Practices & Praxis-Workshop

  • Fragerunde & Networking

  • Team-/Gruppenarbeit

  • Präsentation

  • Übungen mit Fallbeispielen

  • Praxiseinheiten

  • Diskussionsrunden

Weiterführende Angebote
Weitere Informationen

Finanzierung

Finanzierung & Förderung

Ihr Besuch

Übernachtung am Campus