02.06.—03.06.2020
Grundlagen der Vertriebsarbeit
Von Amazon bis Zwischenbuchhandel
verlag | frankfurt | weiterbildung
Der Vertrieb nimmt eine bedeutende Schnittstellenfunktion ein: Er repräsentiert den Verlag und seine Produkte nicht nur «nach außen», sondern spielt auch «nach innen» eine große Rolle. Umso wichtiger ist es, smart zwischen Kunden und Unternehmen zu agieren. Einen Überblick über die Zielgruppen, betriebswirtschaftlichen Eckdaten sowie die verschiedenen Vertriebskonzepte und -kanäle zu behalten, ist dabei genauso relevant wie der Wunsch, Ihre Kunden optimal zu betreuen und gleichzeitig eine gute Zusammenarbeit mit Lektorat, Herstellung, Controlling und Presse zu pflegen. Im Seminar erhalten Sie umfassende Einblicke in die Aufgaben und Bedeutung des Vertriebs - auch im umfassenderen Sinne der Vermarktung des ganzen Verlages - in Publikumsverlagen.
Werden Sie zum Vertriebsexperten.
ziel
- Sie kennen die vielschichtigen Aufgaben eines Vertrieblers sowie die unterschiedlichen Vertriebswege und -kanäle.
- Sie kennen Strategien, um die Vertriebsarbeit insbesondere für Publikumsverlage effizient zu gestalten.
- Sie kennen die wichtigsten Aspekte des Online-Vertriebs.
- Sie kennen die aktuellen Veränderungen innerhalb der Vertriebsstrukturen und wissen, wie Sie darauf reagieren können.
inhalte
- Umfeld und Strukturen des Buchvertriebs
- Vertriebs- und Bestellwege
- Koordination von Außen- und Innendienst
- Key Account Management, der Umgang mit Großkunden
- Quantitative Ziele benennen, Statistiken erstellen und auswerten
- Schritte der Entwicklung und Ausführung von Vertriebsstrategien
- Vertrieb, Verlage und die Digitalisierung
- Praxisblock: Analyse und Erstellung einer Top-Titel-Kampagne
«Bildung und Lernen, die kontinuierliche Weiterentwicklung von Wissen und Kompetenzen ist für unsere Branche wichtiger denn je – der mediacampus hat hier eine wichtige Rolle. Daran teilzuhaben ist sinnvoll und Teil unserer Arbeit für die Zukunftsfähigkeit der Buchbranche. Zudem ist die Arbeit mit Seminarteilnehmern, Auszubildenden und Studenten immer wieder spannend.»
Bernhard Fetsch, Vertriebs- und Marketingleiter Athesia Kalenderverlag
«Das Seminar war durch den Referenten Bernhard Fetsch, die Kombination aus Theorie und Praxis und den Austausch mit den anderen Teilnehmern sehr abwechslungsreich und bereichernd. Auch die Organisation rund um Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung war super, der mediacampus ist immer eine Reise wert.»
Anna Lena Hahn, C.H. Beck Verlag
Mehr aus den Bereichen verlag | frankfurt | weiterbildung
Mitarbeitende in Verlagen, die neu in der Vertriebsabteilung sind, Volontärinnen und Volontäre
02.06. ab 10:00 — 03.06.2020 um 17:30
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
Bernhard Fetsch, Vertriebs- und Marketingleiter Athesia Kalenderverlag
Bernhard Fetsch studierte Germanistik und Romanistik in Würzburg, Dublin und Straßburg sowie Business Administration in Ingolstadt. Seit 2000 sammelte er Erfahrung im Bereich Vertrieb und Marketing sowie im Produkt- und Verlagsmanagement bei namenhaften deutschen Publikumsverlagen wie DVA, Weltbild, Random House und Droemer Knaur. Seit 2019 ist Bernhard Fetsch Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing beim Athesia Kalenderverlag und seit 2010 als Dozent sowohl im Rahmen von Lehraufträgen als auch als Referent auf nationalen und internationalen Buchmessen tätig.
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion, Gruppenarbeit
420 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
450,00 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)