Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
«Ich bin so im Stress!» Ein Satz, den heute jeder mindestens einmal pro Woche ausspricht. Doch wie entsteht Stress? Wie können wir ihm effektiv und schnell entgegenwirken? Wie können wir den Blick – auch in Zeiten von Wut, Zorn, Trauer oder hohem Leistungsdruck – stets nach vorne lenken und uns in einem Arbeits- und Beziehungsleben, das sich immer schneller dreht, müheloser zurechtfinden? Der Schlüssel hierzu heißt Resilienz. Im Seminar erfahren Sie, was die Fähigkeit zur Resilienz ausmacht, wie Sie diese ausbauen und damit Stress besser begegnen können.
Stärken Sie sich für Stress und Herausforderungen.
ziel
Sie wissen, wie Stress entsteht und was ihn ausmacht.
Sie kennen Strategien, mit der Sie in stressigen Situationen sofort für innere Ruhe sorgen können.
Sie besitzen eine gelassene Selbstsicherheit.
Sie verwerten von Kritik gezielt nur das, was konstruktiv ist.
Sie fühlen sich wieder wohl, sicher und gestärkt am Arbeitsplatz.
inhalte
Faktoren für Stress am Arbeitsplatz
Effektiv und schnell Stress entgegenwirken
Resilienz – die persönliche Widerstandsfähigkeit
Entwicklung von Strategien zur Abwehr von Angriffen auf die psychische Gesundheit
für wen?
Führungskräfte, Mitarbeitende, Interessierte, die ihre Fähigkeit zur Resilienz ausbauen möchten
wann?
07.05.2020 10:00—17:30
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Katrin Bommart, systemischer Coach und Trainerin, Spotlite-Coaches
Marcus Wickel, systemischer Coach und Trainer, Spotlite-Coaches
Katrin Bommart (Systemischer Coach und Supervisorin/SG) und Marcus Wickel (Systemischer Coach/SG) von SPOTLITE – WIR COACHEN! kommen ursprünglich aus dem musikalisch/künstlerischen Bereich, in dem Resilienz de facto Grundvoraussetzung ist: Um 20:00 öffnet sich der Vorhang und die Vorstellung beginnt – bis dahin müssen alle Unklarheiten beseitigt, alle Probleme gelöst und alle Hindernisse aus Befindlichkeiten aus dem Weg geräumt sein. Sie arbeiten schon seit einigen Jahren als Systemisches Coaches und halten Seminare und Workshops u.a. zu den Themen Resilienz, Wertschätzung, wertschätzende Betriebsführung, Präsentation, Beratung und Verkauf.
wie?
Kurzimpulse, Praxisübungen, Selbsttests
wie viel? 220 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
250 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)