24.11.2020

Onlineseminar: Social Content

Struktur, Planung und Erstellung von Content

verlag  |  online  |  weiterbildung

Privat in sozialen Netwerken unterwegs zu sein, ist das eine – die Kommunikation und das Erstellen von Content für einen Verlag oder eine Buchhandlung das andere. Im Seminar stellen Sie Ihr Entwickeln von Social Content auf professionelle Füße und erfahren Sie, wie Sie zielgerichtet Geschichten zu Ihrem Unternehmen erzählen.

Professionalisieren Sie Ihren Social-Media-Content.

ziel

  • Sie wissen, auf was es bei professionellem Content für sozialen Netzwerke ankommt.
  • Sie kennen Tools zur Erstellung von Social Content.
  • Sie wissen, wie Paid Media funktioniert und wann Sie es einsetzen sollten.
  • Sie können Ihr Unternehmen in sozialen Netzwerken in Szene setzen.

inhalte

  • Überblick über die wichtigsten sozialen Netzwerke
  • Welche Arten von Content gibt es?
  • Planung und Strukturierung von eigenem Content mit Redaktionsplan
  • Gestaltung von eigenem Content (owned media) und Paid Media
  • Grafik und Text-Erstellung für Social Content: Tonalität und Prinzipien
  • Tools und Best Practices
  • Workshop-Teile zum selbst Ausprobieren

«Wir schätzen besonders die gute Zusammenarbeit, das freundliche Team, die professionelle Organisation und die sehr gut auf unsere Bedürfnisse abgestimmten Kursinhalte.»
Maria Scholz, Govi-Verlag

Das Online-Seminar findet über Zoom statt. Ca. eine Woche vor Beginn erhalten Sie einen Zugangslink und das Passwort zum virtuellen Seminarraum. Eine Registrierung bei Zoom ist nicht erforderlich. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internetverbindung. Ein Mikrofon (Headset, Kopfhörer oder Lautsprecher des Computers) ist für den Austausch Voraussetzung. Eine Webcam ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.

In Kooperation mit der Regionalgeschäftsstelle NRW des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V.

Mehr aus den Bereichen   verlag  |  online  |  weiterbildung
für wen?
Alle, die die Social-Media-Kanäle eines Unternehmen betreuen
wann?
24.11.2020, 09:30–ca. 17:00 Uhr (Mit ausreichend Pausen und Zeit zum selbst Ausprobieren)
Anmeldeschluss: 17.11.2020
wer?
Anja Spägele, Marketing-Managerin bilandia


Anja Spägele hat Buchwissenschaft und Germanistik in Mainz und Bamberg studiert. Seit 2017 ist sie bei der Online-Marketing Agentur bilandia in München tätig. Dort ist sie Expertin für Storytelling und die zielgerichtete Planung und Umsetzung von Inhalten für soziale Netzwerke.
wie viel?
220 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
250 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)