10.06.2021
Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen
Zusammenhänge verstehen
branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Die wichtigsten Zusammenhänge und Eigenheiten der Buchbranche kompakt präsentiert? Von wichtigen Gesetzen über Buchmarktprozesse und -beteiligte – das Seminar vermittelt die vielen Besonderheiten, die unsere Branche auszeichnet. Perfekt für Interessierte und Mitarbeiter:innen ohne entsprechende Ausbildung, die als Quereinsteiger:innen Fuß in der Buch- und Medienbranche fassen wollen.
Verstehen Sie, wie die Buchbranche funktioniert.
ziel
- Sie kennen die relevanten Basics und Besonderheiten der Buch- und Medienbranche.
- Sie kennen die Zusammenhänge und verschiedenen Fachbegriffe und sind in der Lage sie anzuwenden.
- Sie kennen die Gesamtprozesse und Kommunikationsstrukturen und können souverän mit Ihren Kunden und Geschäftspartnern agieren.
inhalte
- Grundlagen der Buch- und Medienbranche
- Besonderheiten des deutschen Buchmarkts: Privilegien, Preisbindung, Urheberrecht
- Buchmarktprozesse und -beteiligte
- Das Sortiment und strategische Facetten im Buchhandel
- Aktuelle und zukünftige Herausforderungen
Mehr aus den Bereichen branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
für wen?
Mitarbeiter:innen in Verlagen, Buchhandlungen oder buchnahen Unternehmen, die sich grundlegende Einblicke in die Branche verschaffen wollen
Mitarbeiter:innen in Verlagen, Buchhandlungen oder buchnahen Unternehmen, die sich grundlegende Einblicke in die Branche verschaffen wollen
wann?
10.06.2021, 10:00–17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 27.05.2021
10.06.2021, 10:00–17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 27.05.2021
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wie?
Theoretischer Input, Praxisübungen, Erfahrungsaustausch
Theoretischer Input, Praxisübungen, Erfahrungsaustausch
wie viel?
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)