10.03.2021
Woran Buchhandlungen verdienen
Strategien für Einkauf, Verkauf und Sortiment
buchhandel | digital | frankfurt | weiterbildung
Die Herausforderungen für Buchhandlungen am Markt zu bestehen und sogar noch Gewinn zu erzielen sind vielfältig: Das weitgehend gleichbleibende Niveau der Buchpreise, ein schnelllebiger Buchmarkt, steigende Kosten und das geändertes Einkaufsverhalten der Kund:innen – um mit einer Buchhandlung heute wirtschaftlich zu handeln und Gewinn zu erwirtschaften, bedarf es der richtigen Strategie, vieler bewusst getroffener Entscheidungen und eines selbstbewussten Auftretens gegenüber den wichtigsten Geschäftspartnern des Buchhandels, den Verlagen. Wie das gelingen kann, erfahren Sie in diesem Seminar.
Handeln Sie gewinnbringend und zukunftsfähig.
ziel
- Sie wissen, wie Sie Ihre Buchhandlung ausrichten und führen können, um wirtschaftlich zu handeln.
- Sie haben alte Glaubenssätze wie «Je höher der Rabatt, desto höher mein Gewinn» auf den Prüfstand gestellt und kennen wirtschaftlichere Alternativen.
- Sie erkunden unentdeckte Verhandlungsspielräume.
- Sie kennen zahlreiche Praxistipps, die Sie sofort in der eigenen Buchhandlung gewinnbringend umsetzen können.
inhalte
- Wirtschaftlich handeln: Auf was es ankommt
- Marge vs. Endpreis: Woran verdienen Buchhandlungen?
- Selbstbewusst mit Verlagen kommunizieren
- Verhandlungsspielräume entdecken und nutzen
- Umgang mit nicht preisgebundener Ware
- Leseexemplaren, Freistücke, Werbematerialien und Werbekostenzuschuss: Tipps für Ihre Verhandlungen
Mehr aus den Bereichen buchhandel | digital | frankfurt | weiterbildung
für wen?
Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen aus Buchhandlungen
Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen aus Buchhandlungen
wann?
10.03.2021, 10:00–17:30 Uhr
10.03.2021, 10:00–17:30 Uhr
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Patrick Musial, Buchhandlung Musial
Patrick Musial, Buchhandlung Musial
wie?
Präsenzseminar am mediacampus frankfurt oder digitale Teilnahme
Die Seminarräume sind mit modernster Konferenztechnik ausgestattet, sodass Sie über Webcam und Mikrofon direkten Kontakt zur Gruppe und zur Referent:in haben.
Präsenzseminar am mediacampus frankfurt oder digitale Teilnahme
Die Seminarräume sind mit modernster Konferenztechnik ausgestattet, sodass Sie über Webcam und Mikrofon direkten Kontakt zur Gruppe und zur Referent:in haben.
wie viel?
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)