23.03.2021
Buchhändlerische Kennzahlen im Fokus
Remissionen, Rohgewinn und Rentabilität
buchhandel | digital | frankfurt | weiterbildung
Im März 2021 werden wir ein unvergleichliches Jahr hinter uns haben. Umsatz, Kosten und Betriebsergebnis haben sich verschoben, Vergleichszahlen sind nur mit Erläuterungen aussagefähig. Unverändert ist der Grund für die Betrachtung von Kennzahlen: Wer die Zusammenhänge von Rabatt, Handelsspanne und Rohgewinn kennt, die Optimierung der Personal- und Flächenproduktivität im Blick hat, und für den auch Liquidität kein Problem (mehr) darstellt, kann unternehmerisch gelassen agieren.
Machen Sie ein unvergleichliches Jahr vergleichbar.
ziel
- Sie kennen die wichtigsten betrieblichen Kennzahlen und ihre Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Buchhandlung.
- Sie wissen, wie man effizient einkauft und mit wie viel Personal man auf welcher Fläche arbeitet.
- Sie wissen, wie man das Verhältnis von Umsatz und Lagerbestand optimiert und wie eine gesunde Kostenstruktur in Buchhandlungen aussieht.
- Sie wissen, auf was es beim Remittieren ankommt und wie sie Remissionen in Ihre Finanzen einkalkulieren.
- Sie können Ihre Entscheidungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht ergebnisorientiert treffen.
inhalte
- Rohgewinn – die Differenz zwischen Umsatz und Einkauf
- Lagerumschlagsgeschwindigkeit – ein Maß für den Geldbedarf
- Betriebliche Kosten – auf jeden Fall unter Rohgewinn
- Betriebswirtschaftliches Ergebnis – Unternehmerlohn und Rücklagen
- Rentabilität versus Liquidität – nichts ist teurer als der Dispo
Als Grundlage für Vergleiche dienen anonymisierte Musterbuchhandlungen. Sie können im Vorfeld des Seminars auch eigenes Zahlenmaterial einreichen.
Sollte ein reales Treffen nicht möglich sein, wird das Seminar online durchgeführt.
Mehr aus den Bereichen buchhandel | digital | frankfurt | weiterbildung
Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen von Buchhandlungen, Quereinsteiger:innen
23.03.2021, 10:00–17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 09.03.2021
Gudula Buzmann, Inhaberin, loesung Organisation – Entwicklung – Strategie

Präsenzseminar am mediacampus frankfurt oder digitale Teilnahme
Die Seminarräume sind mit modernster Konferenztechnik ausgestattet, sodass Sie über Webcam und Mikrofon direkten Kontakt zur Gruppe und zur Referent:in haben.
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)