07.09.2021
Zielgruppenmarketing für Fachverlage
Kund:innen besser erreichen
verlag | frankfurt | weiterbildung
Um Ihre Kund:innen optimal zu erreichen, brauchen Sie den perfekten Marketing-Mix – sowohl für Ihre B2B- als auch für Ihre Endkund:innen. Präzise Zielgruppendefinition, Reichweite, Relevanz und Auffindbarkeit sind dabei die Erfolgsfaktoren einer guten Kampagne. Dazu müssen Ihre Marketingmaßnahmen zielgerichtet und Ihre Kundenansprache persönlich und treffsicher sein. Im Seminar erarbeiten Sie Optimierungsmöglichkeiten und wie Sie Streuverluste durch eine noch gezieltere Ansprache vermeiden.
Erreichen und binden Sie Ihre Kund:innen.
ziel
- Sie kennen Maßnahmen, wie Sie Ihre Zielgruppen erreichen und welche bei Ihren Kund:innen die passenden sind.
- Sie können die Effizienz Ihrer Marketingmaßnahmen bewerten und optimieren.
- Sie kennen Tools, die gleichzeitig kostengünstig und hilfreich sind.
inhalte
- Zielgruppenanalyse
- Reichweite, Relevanz und Auffindbarkeit (Discoverability)
- Herausforderungen des Omni-Channel-Marketings
- Contentmarketing on- und offline
- Data-Driven-Marketing
- Analyse von Ergebnissen und Optimierung der Maßnahmen
- Tools für Marketing und Datenanalyse
«Das Seminar Zielgruppenmarketing für Fachverlage war hervorragend organisiert und auch inhaltlich sehr hilfreich: Der Dozent konnte der Gruppe mit seiner langjährigen Branchenerfahrung über die Seminarinhalte hinweg wertvolle Tipps und auch motivierende Worte mit auf den Weg geben.» Sabrina Sieben, Helbling Verlag GmbH
Mehr aus den Bereichen verlag | frankfurt | weiterbildung
Mitarbeiter:innen aus den Abteilungen Marketing und Vertrieb aus Fachverlagen
07.09.2021, 10:00 — 17:30
Anmeldeschluss: 24.08.2021
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
Peter Schmid-Meil, Berater für Digitales Publizieren und Business Developer/Account Manager,
readbox publishing GmbH

Präsentation, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)