27.09.—28.09.2021
Social Content
Struktur, Planung und Erstellung von Content
verlag | frankfurt | weiterbildung
Privat in sozialen Netzwerken unterwegs zu sein, ist das eine – die Kommunikation und das Erstellen von Content für einen Verlag oder eine Buchhandlung das andere.
Im Seminar stellen Sie Ihr Entwickeln von Social Content auf professionelle Füße, erfahren Sie, wie Sie zielgerichtet Geschichten zu Ihrem Unternehmen erzählen und erarbeiten in einem Workshopteil eigene Entwürfe für Ihren Content.
Professionalisieren Sie Ihren Social-Media-Content.
ziel
- Sie wissen, auf was es bei professionellem Content für sozialen Netzwerke ankommt.
- Sie kennen Tools zur Erstellung von Social Content.
- Sie wissen, wie Paid Media funktioniert und wann Sie es einsetzen sollten.
- Sie können Ihr Unternehmen in sozialen Netzwerken in Szene setzen.
inhalte
- Überblick über die wichtigsten sozialen Netzwerke
- Welche Arten von Content gibt es?
- Planung und Strukturierung von eigenem Content mit Redaktionsplan
- Gestaltung von eigenem Content (owned media) und Paid Media
- Grafik und Text-Erstellung für Social Content: Tonalität und Prinzipien
- Tools und Best Practices
- Workshop-Teile zum selbst Ausprobieren
Mehr aus den Bereichen verlag | frankfurt | weiterbildung
für wen?
Alle, die die Social-Media-Kanäle eines Unternehmen betreuen
Alle, die die Social-Media-Kanäle eines Unternehmen betreuen
wann?
27.09. um 10:00 Uhr – 28.09.2021 um 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 13.09.2021
27.09. um 10:00 Uhr – 28.09.2021 um 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 13.09.2021
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wie?
Kurzimpulse, Praxisbeispiele, Praxisübungen
Kurzimpulse, Praxisbeispiele, Praxisübungen
wie viel?
450 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
480 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
450 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
480 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)