Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auch die besten Produkte sichern den Erfolg des Verlages nur dann, wenn das Medienunternehmen auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament steht. In diesem Seminar geht es daher um die betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Grundlagen in Verlagen. Dabei wird die Optimierung von Erlösen ebenso angesprochen wie Kostensenkung und idealer Workflow.
ziel
Sie kennen die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Stellgrößen eines Verlagsunternehmens.
Sie können Ihre Verlagsprodukte sowohl marktkonform als auch gewinnorientiert gestalten und ausstatten.
Sie wissen, wie sich Prozesse im Verlag kostenoptimal gestalten lassen.
Sie beherrschen unterschiedliche Arten der Einzeltitelkalkulation.
inhalte
Bausteine eines Geschäftsmodells und Wertschöpfung im Verlag
Betriebswirtschaftliche Chancen und Risiken für Verlagsprodukte
Effizientes Prozessmanagement für Verlage
Optimierung der Konditionen für Logistik, Herstellung und Rechteerwerb
Einzeltitelkalkulation sowie gewinnorientierte Auflagen- und Ausstattungsentscheidungen
für wen?
(Nachwuchs-)Führungskräfte im Verlag, Verlagsgründer:innen, Quereinsteiger:innen, Programmverantwortliche, Ambitionierte Mitarbeiter:innen aller Verlagsabteilungen