Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
All die guten Erwiderungen in einer Diskussion fallen Ihnen immer erst hinterher ein? Sie wünschen sich mehr Durchsetzungskraft für Ihre eigenen Argumente? Schlagfertigkeit und die Fähigkeit, Andere gelassen und souverän vom eigenen Anliegen zu überzeugen sind rhetorische Fertigkeiten, die Sie trainieren können. Im Seminar wechseln sich theoretische Einheiten mit vielen Praxisübungen ab: So haben Sie die Gelegenheit, sich in einer geschützten Gruppe spielerisch auszuprobieren und Ihre sprachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Es gibt viel Raum zum Ausprobieren – im Team und einzeln, mit Einsatz des Körpers und der Stimme – mit Feedback von der Referentin und aus der Gruppe.
Überzeugen Sie Ihre Zuhörer.
ziel
Sie präsentieren sicher vor Publikum.
Sie können sich argumentativ mit Anderen auseinandersetzen und auch überraschende Fragen souverän beantworten.
Sie heben Ihre sprachlichen Fähigkeiten für die freie Rede auf das nächste Level.
inhalte
Sinnvoller Rede- und Argumentationsaufbau
Aufeinander eingehen
Ungezwungene Übungen mit Spaß
Individuelles Feedback der Referentin und aus der Gruppe
für wen?
Interessierte, die schlagfertig und souverän kommunizieren möchten
wann?
30.08.2022, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldungen bis 16.08.2022
wo?
Börsenverein Nordrhein-Westfalen
Kaiserstraße 42 a
40479 Düsseldorf
wer?
Xenia Multmeier, Universität Münster und freie Rhetoriktrainerin
Xenia Multmeier arbeitete seit 1995 als Rhetoriktrainerin sowie freiberuflich als auch als Dozentin an der Universität Münster. In ihrer freiberuflichen Trainerinnentätigkeit arbeitete sie für verschiedene Träger – von der Stadt Münster bis hin zum Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit. Seit 2003 arbeitet sie für das bundesweite Projekt «Jugend debattiert» und schult dort Lehrer und Schüler rhetorisch. Individuelle Beratung und praxisnahe Durchführung sind ihr in ihren Seminaren wichtig.