03.02.2022

Onlineseminar: Neuorganisation des buchhändlerischen Alltags

Interne Abläufe verbessern

buchhandel  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung

Sie haben alle Lockdowns überstanden und sich immer wieder neu aufgestellt. So manche Veränderung wird bleiben und in bestehende Abläufe integriert. Dadurch haben Sie das Entwicklungspotential für Ihr Unternehmen erkannt und möchten dieses möglichst zügig realisieren? Oder fühlt es sich so an, als arbeiteten Sie rund um die Uhr und doch bleibt Wesentliches unerledigt?
In bekannten und neuen Arbeitsfeldern – zwischen altem und neuem Normal – wird in diesem Seminar Rationalisierungspotential ermittelt, um mehr Zeit für Kund:innen, für Kreativität (analog und digital) und für die Entwicklung neuer Umsatzideen zu haben. Der Schwerpunkt des Seminars liegt bei der Umsetzung im Alltag, um Abläufe nachhaltig zu verbessern.

Bringen Sie neue Ordnung in Ihre alltäglichen Abläufe.


ziel

  • Sie kennen neue Organisationsmodelle und können diese in Ihrem buchhändlerischen Alltag anwenden.
  • Sie können Ihre Arbeitsabläufe reflektieren und nachhaltig optimieren.
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Online-Präsenz mit den Abläufen vor Ort verbinden.


inhalte

  • Alles auf einmal: Die Grenzen bisheriger Organisationsmodelle
  • Weg vom Schreibtisch: Geeignete Ablage und Wiedervorlage ohne Heimarbeit
  • Vorschau heißt jetzt tix: Optimale Einkaufsorganisation
  • Immer ansprechend: Aktuelle Dekoration mit Dekoplan und Ideenpool, auch für Social Media
  • Und das auch noch: Homepage, Facebook, Instagram und virtuelle Veranstaltungen
  • Zeit für das Wesentliche: Individuelle Tipps zur Umsetzung in der Praxis

Für das Onlineseminar benötigen Sie einen Computer mit stabiler Internetverbindung. Zum gemeinsamen praktischen Üben ist eine Webcam und Ton (entweder über den Computer oder Kopfhörer/Headset) Voraussetzung. Wir senden Ihnen nach Anmeldung den Zugangslink zum virtuellen Zoom-Seminarraum zu.

 

Mehr aus den Bereichen   buchhandel  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung
für wen?
Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen und Mitarbeiter:innen von Buchhandlungen
wann?
03.02.2022, 10:00–17:00 Uhr
wer?
Gudula Buzmann, LOESUNG. Organisation – Entwicklung – Strategie
Die gelernte Buchhändlerin und Diplom-Kauffrau leitet neben Beratung und Coaching vier Erfa-Gruppen und schreibt zu Branchenthemen (u.a. Mitautorin von „Gründung und Führung einer Buchhandlung“).
wie?
Online via Zoom
wie viel?
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder* (MwSt.befreit)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)

*gilt auch für Mitglieder des HVB