07.03.2022
Nachhaltigkeit als Marken-Purpose
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Wir alle wollen nachhaltiger werden und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben. Das eigene Unternehmen umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten erscheint dabei oft als riesiges Unterfangen. Wo soll man da nur anfangen? Tatsächlich fordert kein anderes Thema ein so großes Umdenken wie die Nachhaltigkeit. Der erste Schritt ist jedoch ganz einfach: die Erkenntnis, dass nachhaltiges Handeln wichtig ist. So können Unternehmen Nachhaltigkeit als Marken-Purpose entwickeln und weit mehr als das eigene Image verbessern.
In dem Seminar erläutert Kai Platschke, wie der echte Wille zu nachhaltigem Handeln zur Entwicklung einer runden Strategie für das eigene Unternehmen führt. Dafür stellt er die Relevanzmethode als geeignetes Tool vor und erklärt, wie mithilfe von Marketing ehrliche Beziehungen zu den Kund:innen aufgebaut werden können. Er erläutert, warum Nachhaltigkeit nur als ganzheitlicher Begriff gedacht werden kann und warum es auch ein Umdenken der eigenen Strukturen und Prozesse erfordert.
Setzen Sie Ihr Ziel der Nachhaltigkeit in die Tat um.
ziele
- Sie kennen die Voraussetzungen, um Ihr Unternehmen nachhaltiger zu gestalten.
- Sie wissen, wie Sie mit Marketing einen positiven Beitrag leisten können, ohne Greenwashing zu betreiben.
- Sie wissen, wie Sie einen Marken-Purpose entwickeln, der sowohl den Ansprüchen des Unternehmens als auch denen der Menschen und des Planeten gerecht wird.
inhalte
- Erkenntnis: Voraussetzung nachhaltigen Handelns
- Strategie: Die Relevanzmethode als Tool, um Nachhaltigkeit als Marken-Purpose für Ihr Unternehmen zu entwickeln
- Marketing: Die Veränderte Rolle des Marketings und ihrer Aufgaben
- Einfluss: Wie Sie eine relevante Beziehung mit Ihren Zielgruppen aufbauen
- Produktion, Logistik, Einkauf: Nachhaltigkeit als ganzheitlicher Begriff
Mehr aus den Bereichen branchenübergreifend | frankfurt | weiterbildung
Unternehmensgründer:innen, Geschäftsfüher:innen, Marketing-Mitarbeiter:innen und alle, die ihrem Unternehmen zu nachhaltigem Handeln verhelfen wollen
07.03.2022, 10:00–17:00 Uhr
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
Kai Platschke, Unternehmensberater für Markenstrategie, Kollaboration und Nachhaltigkeit

Vortrag mit vielen Übungen zum kennenlernen und selbst ausprobieren
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)