15.11.2022
Arbeit am Manuskript
Von der Beurteilung bis zur Veröffentlichung
verlag | online | düsseldorf | weiterbildung
Die Arbeit am Manuskript und der Umgang mit Texten ist für Mitarbeiter:innen aus Lektorat und Redaktion Alltag im Verlag. Es gilt, Manuskripte zu bewerten und zu redigieren sowie in Zusammenarbeit mit Autor:innen in die finale Form zu bringen. Hier ist oft Fingerspitzengefühl gefragt. Im Seminar erwerben Sie das entsprechende Handwerkszeug für die redaktionelle Textbearbeitung und erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie im Umgang mit Autoren erfolgreich agieren.
Machen Sie mehr aus Ihrer Zeit und professionalisieren Sie Ihre Lektoratsarbeit.
ziel
- Sie wissen, was einen guten Text ausmacht.
- Sie können Manuskripte professionell bewerten.
- Sie wissen, wie Sie Manuskripte fachkundig bearbeiten und verbessern.
- Sie können Ihre Arbeit gegenüber Autor:innen souverän begründen und Konflikten vorbeugen.
inhalte
- Textverständnis: Warum lesen Leser:innen und schwitzen Schreiber:innen?
- Wörter, Sätze, Absätze: Was sind die Regeln für gutes Deutsch?
- Sprache, Inhalt, Form: Kriterien für die souveräne Textbewertung
- Manuskripte redigieren: Ist den Autor:innen noch zu helfen?
- Textänderungen vornehmen: Was kann, was darf, was muss?
- Troubleshooting: Zusammenarbeit und Absprache mit Autor:innen
- Praktische Übungen
(Das Seminar setzt einen Schwerpunkt auf non-fiktionale Texte. Bringen Sie aktuelle Projekte mit!)
«Trotz spontaner Verlegung des Seminars in den virtuellen Raum ein Seminar, in dem alles möglich war: Von Vortrag über Gruppenarbeit zu Diskussionen mit allen Teilnehmern. Ein guter Ein- und Überblick des Themas inklusive Perspektivwechsel.» Lea Warnke, Hörbuch Hamburg
Kombinieren Sie dieses Seminar mit dem «Intensivkurs texten» am Folgetag und sparen Sie 10% der Kursgebühr.
Dieses Seminar kann auf Wunsch auch digital besucht werden. Bitte informieren Sie uns über Ihren Wunsch idealerweise bereits mit Ihrer Anmeldung über das Freitextfeld.
Mehr aus den Bereichen verlag | online | düsseldorf | weiterbildung
(freie) Lektor:innen, Redakteur:innen, Einsteiger:innen zur Berufsvorbereitung
15.11.2022, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 01.11.2022
Börsenverein Nordrhein-Westfalen
Kaiserstraße 42 a
40479 Düsseldorf
Michael Schickerling, schickerling.cc – Beratung für Verlage und Autoren

250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)