14.09.2022
Bildrecht
Sicherer Umgang mit Fotos und Illustrationen
buchhandel | verlag | branchenübergreifend | düsseldorf | weiterbildung
An vielen Stellen haben Sie im Verlag oder Buchhandel mit Bildern zu tun – ob Bilderverwendung in Büchern, Fotos von Veranstaltungen oder Bildmaterial auf Ihrer Internetseite. Immer gilt es, die Bildrechte zu beachten – besonders im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur den rechtlichen Input, sondern auch das Feingefühl für einen sicheren Umgang mit Bildern.
ziel
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen, um Bilder und Fotos zu erwerben.
- Sie wissen, worauf sie bei der Verwendung von Bildermaterial in Print und online achten müssen.
- Sie wissen, welche Rechte bei der Zusammenarbeit mit Fotografen und Bildagenturen wichtig sind, was sie selbst gestalten können und wann sie ggf. externe Unterstützung brauchen.
Inhalte
- Übersicht über die wichtigsten Gesetze im Zusammenhang mit Bildern (Fotos und Grafiken)
- Urheber- und Leistungsschutzrechte bei der Nutzung von Bildern in Print und Online
- Rechte der Urheber und anderer Rechteinhaber
- Nennung der Urheber, Platzierung von Credits in unterschiedlichen Medien - Das Recht am eigenen Bild- Persönlichkeitsrecht und Datenschutz
- Verhältnis der DSGVO zum Recht am eigenen Bild
- Erkennbarkeit von Personen
- Fotografien bei Veranstaltungen
- Notwendigkeit und Entbehrlichkeit von Einwilligungen
- Voraussetzungen einer Einwilligung - Erwerb von Nutzungsrechten für Publikationen (Print und Online)
- Erwerb vom Urheber
- Erwerb von (digitalen) Plattformen und Bildbibliotheken
- Exkurs: Umgang mit Inhalten von Online-Grafikplattformen (z.B. Canva)
- Besonderheit Creative Commons
- Erwerb über Verwertungsgesellschaften - Ausnahmen und Besonderheiten
- Panoramafreiheit
- Bildzitate
- Gemeinfreie Bilder, Leistungsschutzrechte
- Besonderheiten in Social Media - Vertragsgestaltung
- Folgen von Rechtsverletzungen
- Haftung
- Exkurs: Marken- und Designrecht im Zusammenhang mit Bildern
Mehr aus den Bereichen buchhandel | verlag | branchenübergreifend | düsseldorf | weiterbildung
für wen?
Für alle, die grundlegende Kenntnisse im Bereich Bildrechte erwerben wollen
Für alle, die grundlegende Kenntnisse im Bereich Bildrechte erwerben wollen
wann?
14.09.2022, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 31.08.2022
14.09.2022, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 31.08.2022
wo?
Börsenverein Nordrhein-Westfalen
Kaiserstraße 42 a
40479 Düsseldorf
Börsenverein Nordrhein-Westfalen
Kaiserstraße 42 a
40479 Düsseldorf
wie?
Vortrag, Fallbeispiele, Besprechung von Praxisfällen der Teilnehmenden
Vortrag, Fallbeispiele, Besprechung von Praxisfällen der Teilnehmenden
wie viel?
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
250 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
280 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)