14.06.2023

Onlineseminar: Ausbilder:innen-Refresher

Methoden, Kommunikation und Rechtliches für Ihre Ausbildung

branchenübergreifend  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung

Der rechtliche, methodische und inhaltliche Rahmen der dualen Ausbildung befindet sich in stetiger Weiterentwicklung. Neben den rechtlichen Aspekten spielen Kommunikation und Methodik eine entscheidende Rolle in der Ausbildung. Bringen Sie sich und Ihr Unternehmen auf den aktuellen Stand: Wo liegen meine Sorgfaltspflichten? Welche Methoden könne die Qualität der Ausbildung steigern? Wie kommen Sie mit Ihren Auszubildenden ins Gespräch.

Stellen Sie eine für Unternehmen und Auszubildende qualitative und fundierte Ausbildung sicher.

Ziel

  • Sie kennen Ihre Rolle als Ausbilder:in
  • Sie haben einen Überblick über die rechtlichen Gegebenheiten
  • Sie haben das Handwerkszeug um Ihre Ausbildungsgestaltung zu optimieren
  • Sie sind sicherer in Ihrer Kommunikation mit den Auszubildenden

Inhalte

  • Ihre Rolle und die damit verbundenen Erwartungen als Ausbilder:in kennen und gestalten
  • Berufsbildungsrecht leicht gemacht – Rechtlich sicher ausbilden auf den Punkt gebracht
  • Planung und Organisation der Ausbildung – Qualitätssicherung in der Ausbildung mit Struktur
  • Auszubildende führen und motivieren – „Führungswerkzeuge“ sicher einsetzen
  • Kommunikation mit Auszubildenden - Miteinander reden lernen
  • Auszubildende kompetenzorientiert beurteilen und Feedback geben – Beurteilen, nicht verurteilen
  • Konflikte in der Ausbildung als Chance – Miteinander mehr erreichen
Mehr aus den Bereichen   branchenübergreifend  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung
für wen?
Ausbilder:innen, die, die es werden möchten und Interessierte
wann?
14.06.2023, 10:00–17:00 Uhr
wer?
Andreas Eiling, Geschäftsführer Ausbilder-Akademie
© Ausbilder-Akademie GmbH

Andreas Eiling ist Diplom-Betriebswirt (FH) mit den Schwerpunkten Personalmanagement und Arbeitsrecht. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Ausbilder-Akademie GmbH und Fachbuchautor. Ehrenamtlich engagierte sich Andreas Eiling unter anderem bei der IHK Frankfurt am Main und als Mitglied in verschiedenen Prüfungsausschüssen bundesweit.
wie?
Online via Zoom

Kurzimpulse, Übungen, Erfahrungsaustausch
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins- und HVB-Mitglieder (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*