20.06.2023

Der Instagram Workshop

Mehr aus dem eigenen Feed rausholen

branchenübergreifend  |  frankfurt  |  weiterbildung

Begeistern Sie neue Abonnent:innen

Nur einen Klick vom Abo entfernt

Neue Instagram-Accounts entdecken wir auf vielen Wegen. Egal, ob über Verlinkungen, gezielte Suchen oder das zufällige Stolpern über neuen Content. Doch die Entscheidung, ob User Ihren Kanal abonnieren fällt oftmals erst auf Ihrem Profil. Hier fungiert der Instagram Feed als Aushängeschild Ihres Kanals. Er muss nicht nur klar und eindeutig Ihr Unternehmen repräsentieren, sondern auch ansprechend und übersichtlich strukturiert sein. In diesem Workshop planen Sie gemeinsam mit den Referentinnen Ihren Feed ganz konkret. Welcher Content passt in den Feed oder was stattdessen lieber in die Story bzw. in Reels?

Begeistern Sie mit Ihrem Instagram Feed neue Abonnent:innen für Ihr Unternehmen.

Ziel

  • Sie haben das nötige Gespür, einen aussagekräftigen Feed zu gestalten.
  • Sie können souverän entscheiden, was in den Feed gehört und was in die Stories bzw. Reels.
  • Sie wissen, wie Sie Ihren Instagram-Auftritt strategisch planen und gestalterisch sowie textlich ansprechend umsetzen können.

Inhalte

  • Reverse Storytelling und Texten
  • Hilfreiche Bildbearbeitungstools
  • Strategische Tools im Überblick
  • Der perfekte Post
  • Der perfekte Feed
  • Alles wichtige zu Stories
  • Faszination Reels
  • Instagram Shopping für Unternehmen
  • Community Management

 

Für den interaktiven Teil dieses Seminars benötigen Sie einen Laptop und/oder Smartphone mit dem Sie Zugriff auf Ihren Instagram-Kanal haben. So kann das Wissen direkt vor Ort anhand Ihres Beispiels angewandt sowie direkte Nachfragen beantwortet werden.

Mehr aus den Bereichen   branchenübergreifend  |  frankfurt  |  weiterbildung
für wen?
Mitarbeiter:innen im Marketing, Freiberufler:innen und alle, die sich einen professionellen Social-Media-Auftritt zulegen möchten
wann?
20.06.2023, 10:00-17:00 Uhr
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Petra Pölking, Inhaberin Agentur Milchstrassenfieber
Susanne Meinel, Projektkontor für die Buchbranche
.
wie?
Vortrag, Praxiseinheiten
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)