20.06.2023
Webinar: into the groove - Potenziale kontinuierlicher Innovation
Ihr Einstieg in agile ressourcenschonende Innovation
branchenübergreifend | online | weiterbildung
„Keine Zeit für Innovation“ muss keine Sackgasse sein! Vielmehr gilt es die wenige Zeit effektiv zu nutzen, denn ausbleibende Innovation kann für ein Unternehmen langfristig existenzbedrohend sein.
Die Notwendigkeit von Innovation steht außer Frage, aber oft mangelt es an Ressourcen für separate Innovationsprojekte. Das Tagesgeschäft ist fordernd, Personal ohnehin knapp. Generell, aber besonders in diesen Fällen ist es ratsam, Innovation nicht als Projekt zu betreiben, sondern als andauernden Prozess. Durch eine vereinfachte Potenzialanalyse werden die vielversprechendsten Ideen identifiziert. Nur die Ideen mit dem höchsten Potenzial werden dann weiterverfolgt. Get into the groove!
ziele
→ Sie verstehen die Bedeutung von agilem Arbeiten
→ Sie können Ideen erfolgreich intern kommunizieren: Storytelling
→ Sie sind in der Lage, Innovationsansätze im Arbeitsalltag zu erkennen
inhalte
→ Vorab: Interessen der Teilnehmer:innen
→ Ansatzpunkte für Innovation im Alltag erkennen
→ Innovationsideen richtig formulieren
→ Agiles Arbeiten in Loops: Ideen evaluieren
→ Szenariotechnik: Marktentwicklung antizipieren
→ Potenziale analysieren: der kleine Business Case
Eine Kooperation mit dem Fachmagazin Börsenblatt von MVB.
Hier auf boersenblatt.net anmelden!
Notfall-Kontakt bei technischen Schwierigkeiten vor oder während des Webinars: k.vogt@mvb-online.de
Mehr aus den Bereichen branchenübergreifend | online | weiterbildung
alle, denen gefühlt die Zeit für Innovationen fehlt
20.06.2023, 17:00 Uhr–18:30 Uhr
Anmeldeschluss: 12.06.2023
Prof.Dr. Okke Schlüter, lehrt den Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien in Stuttgart.

online via Zoom
79 € Kursgebühr (zzgl. MwSt.)