30.03.2023

No Greenwashing

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für echte Nachhaltigkeit im Marketing

branchenübergreifend  |  frankfurt  |  weiterbildung

Eine nachhaltige Lebensweise ist heute unvermeidlich, um das eigene Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. Der Weg zur Nachhaltigkeit ist dabei keineswegs ein kurzfristiges Projekt, sondern ein Prozess. Tatsächlich fordert kein anderes Thema ein so großes Umdenken wie die Nachhaltigkeit. Der erste Schritt dorthin ist die Erkenntnis, dass verschwenderisches Handeln keine Option mehr ist. Unternehmen können Nachhaltigkeit somit als Marken-Purpose nutzen und über die Imageverbesserung hinaus positive Aspekte bewirken.

Im Seminar erläutert Kai Platschke, wie der Wille zu nachhaltigem Handeln zur Entwicklung einer runden Strategie für das eigene Unternehmen führt. Mit der Relevanzmethode lernen Sie, ehrliche Beziehungen zu Ihren Kund:innen aufzubauen und das eigene Handeln so zu verändern, dass sowohl die Menschen, als auch Ihr Unternehmen und der Planet davon profitieren können.

Setzen Sie Ihr Ziel der Nachhaltigkeit in die Tat um.

Ziel

  • Sie kennen die Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen
  • Sie wissen, wie Sie Ihr Marketing gestalten können ohne Greenwashing zu betreiben
  • Sie wissen, wie Sie einen Marken-Purpose entwickeln, der sowohl den Ansprüchen des Unternehmens als auch denen der Menschen und des Planeten gerecht wird

 Inhalte

  • Voraussetzungen für ein glaubwürdiges nachhaltiges Handeln
  • Die Relevanzmethode als Schritt-für-Schritt Anleitung zu Nachhaltigkeit als Marken-Purpose für Ihr Unternehmen und für eine bessere und relevantere Beziehung zu Ihren Kund:innen
  • Konkrete erste Ideen, mit welcher Art von Projekten Sie Ihrem Ziel näher kommen könnten
Mehr aus den Bereichen   branchenübergreifend  |  frankfurt  |  weiterbildung
für wen?
Unternehmensgründer:innen, Geschäftsfüher:innen, Marketing-Mitarbeiter:innen und alle, die ihrem Unternehmen zu nachhaltigem Handeln verhelfen wollen
wann?
30.03.2023, 10:00 Uhr–17:00 Uhr

wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Kai Platschke, Unternehmensberater für Markenstrategie, Nachhaltig und Arbeitsorganisation

Kai Platschke hat sich nach 20 Jahren in traditionellen und digitalen Agenturen wie TBWA oder Razorfish als Unternehmensberater selbständig gemacht.
Er hält Vorträge (z.B. bei der Social Media Week), unterrichtet integriertes Marketing und Innovation an verschiedenen Hochschulen (IED, UDK), und berät Firmen, die sich in der neuen Welt zurechtfinden müssen.
wie?
Vortrag mit vielen Übungen zum Kennenlernen und selbst ausprobieren am eigenen Case
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt. und Mittagessen)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt. und Mittagessen)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*