02.05.2023
Zertifikatskurs zur Social Media Manager:in
branchenübergreifend | online | frankfurt | mediakolleg | weiterbildung
Als Mitarbeiter:in im Marketing behalten Sie den Überblick und denken in Ihrer Planung stets die unternehmenseigenen Social-Media-Kanäle mit. Eine der Herausforderungen hierbei ist der individuelle Content, der oftmals nicht 1:1 übertragbar ist, sondern für jeden Account neu gedacht werden muss. Die verschiedenen sozialen Medien mit ihren eigenen Benutzeroberflächen, anderen Funktionen und unterschiedlichen Zielgruppen können mit dem passenden Know-how effektiv bespielt werden. Durch die Schnelllebigkeit des Internets und die starke Vernetzung der User kann es aber selbst in der besten Kommunikation mit der Community zu größeren oder kleineren Shitstorms kommen. Zwar gibt es gute Tipps, wie Sie das Risiko von vornerein mindern können, dennoch bedarf es für die effektive Deeskalation fundiertes Wissen über den Umgang mit kritischen Stimmen im Netz. Und dann schwebt da noch die große Frage im Raum: welche Plattformen braucht mein Unternehmen wirklich?
Ablauf in der Übersicht
- 02. Mai 2023, 19:00-20:00 Uhr Kickoff und Vorstellungsrunde (Online)
- 03.-04. Mai 2023 «Grundlagen Social Media» (am mcf): Von Referentin Lena Fiebig erfahren Sie, wie Sie
Social-Media-Formate entwickeln, Ihre Postings optisch ansprechend gestalten und welcher Content wirklich zieht. - 09. Mai 2023 «Online-Texten» (online): Wie mithilfe einfacher Regeln packende und zielgruppengerechte Gebrauchstexte entstehen zeigt Ihnen Referent Michael Schickerling.
- WPF* 16. Mai 2023 «Soziale(re) Medien» (Webinar)
- WPF* 06. Juni 2023 «Own Your Social Media» (Webinar)
- WPF* 13. Juni 2023 «Rechtliches rund um Social Media» (Webinar): Was muss wie gekennzeichnet werden und wie lassen sich Urheberrecht und Bildrechte in den sozialen Netzwerken anwenden? Antworten erhalten Sie von Referentin Esther-Maria Roos.
- 20. Juni 2023 «Der Instagram-Workshop» (am mcf): Planen Sie gemeinsam mit den Referentinnen Petra Pölking und Susanne Meinel Ihren Feed ganz konkret.
- WPF* 29. Juni 2023 «So geht Bookstagram» (Webinar)
*WPF: Mit dieser Kennzeichnung versehene Kurse sind sogenannte Wahl-Pflicht-Kurse. Ihnen stehen vier solcher Module zur Auswahl, wovon Sie beruhend auf eigenen Interessen, drei Kurse belegen müssen und somit einen individuellen Schwerpunkt im Bereich Social Media setzen können. Die Teilnahme am verbleibenen Webinar ist optional.
Mehr aus den Bereichen branchenübergreifend | online | frankfurt | mediakolleg | weiterbildung
Mitarbeiter:innen aus Marketingabteilungen, Nachwuchskräfte, Interessierte
Start am 02. Mai 2023
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
1.100 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
1.200 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)