03.05.2023
Arbeit am Manuskript
Von der Beurteilung bis zur Veröffentlichung
verlag | frankfurt | weiterbildung
Die Arbeit am Manuskript und der Umgang mit Texten ist für Mitarbeiter:innen aus Lektorat und Redaktion Alltag im Verlag. Es gilt, Manuskripte zu bewerten und zu redigieren sowie in Zusammenarbeit mit Autor:innen in die finale Form zu bringen. Hier ist oft Fingerspitzengefühl gefragt. Im Seminar erwerben Sie das entsprechende Handwerkszeug für die redaktionelle Textbearbeitung und erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie im Umgang mit Autor:innen erfolgreich agieren.
Machen Sie mehr aus Ihrer Zeit und professionalisieren Sie Ihre Lektoratsarbeit.
Ziel
- Sie wissen, was einen guten Text ausmacht.
- Sie können Manuskripte professionell bewerten.
- Sie wissen, wie Sie Manuskripte fachkundig bearbeiten und verbessern.
- Sie können Ihre Arbeit gegenüber Autor:innen souverän begründen und Konflikten vorbeugen.
Inhalte
- Textverständnis: Warum lesen Leser:innen und schwitzen Schreiber:innen?
- Wörter, Sätze, Absätze: Was sind die Regeln für gutes Deutsch?
- Sprache, Inhalt, Form: Kriterien für die souveräne Textbewertung
- Manuskripte redigieren: Ist den Autor:innen noch zu helfen?
- Textänderungen vornehmen: Was kann, was darf, was muss?
- Troubleshooting: Zusammenarbeit und Absprache mit Autor:innen
- Praktische Übungen
(Das Seminar setzt einen Schwerpunkt auf non-fiktionale Texte. Bringen Sie aktuelle Projekte mit!)
Das Seminar findet online über Zoom statt. Ca. eine Woche vor Beginn erhalten Sie einen Zugangslink und das Passwort zum virtuellen Seminarraum. Eine Registrierung bei Zoom ist nicht erforderlich. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internetverbindung. Ein Mikrofon (Headset, Kopfhörer oder Lautsprecher des Computers) ist für den Austausch Voraussetzung. Eine Webcam ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Mehr aus den Bereichen verlag | frankfurt | weiterbildung
(freie) Lektor:innen, Redakteur:innen, Einsteiger:innen zur Berufsvorbereitung
03.05.2023, 10:00–17:00 Uhr
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
Michael Schickerling, schickerling.cc – Beratung für Verlage und Autoren

Theorieimpulse, Praxisübungen, Gruppenarbeit
Online via Zoom
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)