09.05.2023

Onlineseminar: Online-texten

Authentisch und wirkungsstark

branchenübergreifend  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung

Schnell raus und schnell vergessen? Das ist die große Gefahr von Texten, die für Online-Kanäle geschrieben werden, schließlich zählt vor allem die Schlagzahl. Und so wird neben all dem Alltaggeschäft mal eben ein Post auf Facebook, ein Bild auf Instagram, ein Eintrag im Firmenblog geschrieben – und findet kaum Nachhall in den Köpfen und Herzen der Leser. Damit das nicht passiert, gilt es, für Online-Texte und Social-Media-Posts die richtige Form zu finden und Inhalte auf den Punkt zu bringen. Nur so lassen sich die eigenen Kommunikationsziele erreichen und anonyme Empfänger in begeisterte Fans verwandeln. Wie mithilfe einfacher Regeln packende und zielgruppengerechte Gebrauchstexte entstehen, zeigt dieses Seminar. In zahlreichen Übungen lernen die Teilnehmer:innen: Authentische und wirkungsstarke Social-Media-Texte sind keine Hexerei.

Bringen Sie Ihre Inhalte auf den Punkt.

Ziel

  • Sie wissen, wie Sie verschiedene Zielgruppen mit Werbetexten online ansprechen.
  • Sie wissen, wie Sie die richtige Form für Ihre Inhalte finden.
  • Sie wissen, was einen guten Text ausmacht und worauf es beim Online-Texten ankommt.

Inhalte

  • Gute Texte: Warum lesen Leser:innen und schwitzen Schreiber:innen?
  • Schnelle Posts und lange Blogs: Der kleine Unterschied.
  • Sprachstile: Von Haien, Eulen, Giraffen und Pferden.
  • Alltagslektüren: Das Geschäft mit den Augen der Kund:innen sehen.
  • Schreibanleitung: Kiss me, Aida!
  • Partnercheck: Spieglein, Spieglein ...
  • Titel und Headlines: Die Tricks der Werber.

Das Online-Seminar findet über Zoom statt. Ca. eine Woche vor Beginn erhalten Sie einen Zugangslink und das Passwort zum virtuellen Seminarraum. Eine Registrierung bei Zoom ist nicht erforderlich. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internetverbindung. Ein Mikrofon (Headset, Kopfhörer oder Lautsprecher des Computers) wird für den Austausch vorausgesetzt. Eine Webcam ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.

Mehr aus den Bereichen   branchenübergreifend  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung
für wen?
Mitarbeiter:innen, Volontär:innen und Quereinsteiger:innen in Marketing, Presse oder Vertrieb
wann?
09.05.2023, 10:00–17:00 Uhr
wer?
Michael Schickerling, schickerling.cc – Beratung für Verlage und Autoren
Michael Schickerling unterstützt mit schickerling.cc – concept & content Verlage, Autoren und Unternehmen bei der Entwicklung und Realisation von Buchprojekten. Zuvor war er in mehreren Verlagen als Lektor und Programmleiter tätig. Seit 1999 gibt er Seminare und ist Autor von »Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag«.
wie?
Theorieimpulse, Praxisübungen, Gruppenarbeit, Diskussion
Online via Zoom
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder* (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)

*gilt auch für Mitglieder des HVB