09.05.2023
Zertifikatskurs zur Rechte- und Lizenzmanager:in
Professionell agieren
verlag | online | frankfurt | weiterbildung
Der Bereich Rechte und Lizenzen wird in der Buchbranche immer wichtiger. Eine richtige Ausbildung oder offizielle Qualifikation gibt es für diese Tätigkeit allerdings nicht. Mit dem Zertifikatskurs zur «Rechte- und Lizenzenmanager:in» erhalten Mitarbeiter:innen, Lektor:innen und Lizenzmanger:innen die Möglichkeit, ihr tägliches Tun auf professionelle Füße zu stellen. In einer Auftaktpräsenzveranstaltung werden die Grundlagen gelegt, um anschließend in einem Mix aus Webinaren, digitalen Lernmaterialien und Live-Q&As tiefer in Themen wie Vertragsgestaltung, Lizenzmanagement und -controlling sowie Verhandlungsführung einzusteigen. Nach Absolvierung der Veranstaltungsreihe erhalten die Teilnehmer:innen das Zertifikat zur «Rechte- und Lizenzmanager:in».
Ablauf in der Übersicht
- 09. Mai 2023, 19:00–20:00 Uhr Kickoff und Vorstellungsrunde (online)
- 10. Mai 2023, 10:00–17:00 Uhr «Grundlagen Rechte- und Lizenzmanagement» (Frankfurt)
- 15. Juni 2023, 10:00–17:00 Uhr «Inlandslizenzen» (Frankfurt)
- 20. Juni 2023, 10:00–17:00 Uhr «International Licensing» (Düsseldorf)
- WPF* 13. Juni 2023, 11:00–12:30 Uhr «Rechtliches rund um Social Media» (online)
- WPF* 21. Juni 2023, 12:00–13:30 Uhr «Zitatrecht» (online)
- WPF* 28. Juni 2023, 11:00–12:30 Uhr «Co-Editions» (online)
- WPF* 06. Juli 2023, 11:00–12:30 Uhr «Vertragsmanagement» (online)
- WPF* 30. August 2023, 11:00–12:30 Uhr «Bildrecht» (online)
*WPF: Mit dieser Kennzeichnung versehene Kurse sind sogenannte Wahl-Pflicht-Kurse. Ihnen stehen fünf solcher Module zur Auswahl, wovon Sie beruhend auf eigenen Interessen, mindestens drei Kurse belegen und somit einen individuellen Schwerpunkt im Bereich Rechte- und Lizenzen setzen können. Alle Kurse dieser Kategorie finden als aufgezeichnete Webinare statt. So haben Sie Zugriff auf die Inhalte, auch wenn Sie bei einem Webinar nicht live dabei sein konnten – oder sich die Webinare nochmals als Wiederholung anschauen möchten.
Mehr aus den Bereichen verlag | online | frankfurt | weiterbildung
Lizenzmanager:innen, Volontär:innen im Rechte- und Lizenzbereich, Quereinsteiger:innen
Voraussichtlicher Start im Mai 2023
Auftaktseminar, Präsenzseminare,
Webinare, Aufzeichnungen,
Lernmaterialien und ein Forum zum Austausch über die digitale Lernplattform moodle
1.100 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
1.200€ Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)