10.05.—11.05.2023

Grundlagen im Rechte- und Lizenzgeschäft

sicher verhandeln

Einstieg  |  verlag  |  frankfurt  |  weiterbildung

Der Rechte- und Lizenzhandel gehört zu einer der wichtigsten Säulen im Verlag. Er bildet die Grundlage für die langfristige verlegerische Programmplanung, Autorenbindung und Umsatzplanung im Bereich der Verwertung an Dritte (Lizenzen). Zahlreiche Aspekte sind zu beachten: Rechteumfang, Vertragsgestaltung, Urheberrechtsschutz und die Auseinandersetzung um Schutzfristen und Vertragslaufzeiten. Das Seminar liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über den Rechteerwerb sowie alle relevanten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.

Mit Fachwissen fit im Handel von Rechten und Lizenzen.

Ziel

  • Sie kennen unterschiedliche relevante Vertragsarten wie Autorenvertrag, Übersetzervertrag, Lizenzeinkaufsvertrag, Illustratoren-Vertrag, etc. und können solche Verträge gestalten.
  • Sie kennen die wichtigsten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.
  • Sie können Lizenzen verhandeln und Kunden akquirieren.
  • Sie kennen aktuelle Entwicklungen des Rechtehandels und können darauf reagieren.

Inhalte

  • Rechteumfang: Über welche Rechte verfüge ich?
  • Grundlagen der Vertragsgestaltung: Rechteerwerb und Rechteverkauf
  • Digitale Produkte: Rechteerwerb und -verkauf
  • Vertragsverhandlungen mit Autor*innen und Lizenzpartnern
  • Übersetzungsrechte: Lizenzen ins Ausland
  • Mediale Rechte: Theater / Film / Hörbuch
  • Ausblick: Rechtemix (Mashup, print-digital etc.)


Dieser Termin ist bereits ausgebucht.
Sie haben Interesse? Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste. Senden Sie uns dazu einfach eine Mail an anmeldung(at)mediacampus-frankfurt.de

Mehr aus den Bereichen   Einstieg  |  verlag  |  frankfurt  |  weiterbildung
für wen?
Einsteiger:innen, Volontär:innen sowie Mitarbeiter:innen, die neu sind Lizenz- und Lektoratsabteilungen
wann?
10.05. ab 10:00 —11.05.2023 um 14:00 Uhr
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Katharina Winter, Justiziarin und Leiterin Rechte und Lizenzen, S. Fischer Verlage
wie viel?
470 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
500 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)