Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unsere Unternehmen müssen stetig medialer denken. Nicht nur in sozialen Medien kommen wir immer häufiger mit rechtlichen Fragen zum Umgang mit Bild- und Urheberrechten in Berrührung. Auch bei unseren Internetauftritten gibt es einiges zu beachten. Um hier den Überblick zu behalten, bedarf es grundlegender Kenntnisse im Medienrecht. Der Wiener Rechtsanwalt Alexander Koukal vermittelt Ihnen in kompakter und praxisorientierter Form, wie Sie typische Fehler und Haftungsrisiken bei der Nutzung von Bildern und bei der Werbung in (neuen) Medien vermeiden können.
inhalte
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Erwerb von Nutzungsrechten für Publikationen (Print und Online)
Personen auf Fotos
Schutz von Buchtiteln
Verfolgung von Rechtsverletzungen
DSGVO-konforme Datenerhebung
ziele
Sie wissen, wie Sie Copyright-Vermerke und Bildnachweis angeben.
Sie kennen die wichtigsten Formen der Kennzeichnungspflichten, wie zum Beispiel das Impressum.
Sie wissen, wie Sie auf potentielle Abmahnungen reagieren müssen.
wo?
Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Wien
Grünangergasse 4
1010 Wien
wer?
Alexander Koukal, Rechtsanwalt und Partner von Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte in Wien; Arbeitsschwerpunkte im Urheber- und Medienrecht, IT- und Datenschutzrecht; Mitautor von „Mediengesetz Praxiskommentar“ und „Urheberrecht für die Praxis“; Dozent für Urheber-, Medien- und Werberecht am WIFI Wien.
wie?
wie viel? 270 € Kursgebühr für Börsenvereins- oder HVB-Mitglieder (zzgl. 20% Ust.) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)