08.11.2023

Arbeit am Manuskript

Von der Beurteilung bis zur Veröffentlichung

verlag  |  düsseldorf  |  weiterbildung

Die Arbeit am Manuskript und der Umgang mit Texten ist für Mitarbeiter:innen aus Lektorat und Redaktion Alltag im Verlag. Es gilt, Manuskripte zu bewerten und zu redigieren sowie in Zusammenarbeit mit Autor:innen in die finale Form zu bringen. Hier ist oft Fingerspitzengefühl gefragt. Im Seminar erwerben Sie das entsprechende Handwerkszeug für die redaktionelle Textbearbeitung und erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie im Umgang mit Autor:innen erfolgreich agieren.

Machen Sie mehr aus Ihrer Zeit und professionalisieren Sie Ihre Lektoratsarbeit.

Ziel

  • Sie wissen, was einen guten Text ausmacht.
  • Sie können Manuskripte professionell bewerten.
  • Sie wissen, wie Sie Manuskripte fachkundig bearbeiten und verbessern.
  • Sie können Ihre Arbeit gegenüber Autor:innen souverän begründen und Konflikten vorbeugen.

Inhalte

  • Textverständnis: Warum lesen Leser:innen und schwitzen Schreiber:innen?
  • Wörter, Sätze, Absätze: Was sind die Regeln für gutes Deutsch?
  • Sprache, Inhalt, Form: Kriterien für die souveräne Textbewertung
  • Manuskripte redigieren: Ist den Autor:innen noch zu helfen?
  • Textänderungen vornehmen: Was kann, was darf, was muss?
  • Troubleshooting: Zusammenarbeit und Absprache mit Autor:innen
  • Praktische Übungen

(Das Seminar setzt einen Schwerpunkt auf non-fiktionale Texte. Bringen Sie aktuelle Projekte mit!)

Mehr aus den Bereichen   verlag  |  düsseldorf  |  weiterbildung
für wen?
(freie) Lektor:innen, Redakteur:innen, Einsteiger:innen zur Berufsvorbereitung
wann?
08.11.2023, 10:00–17:00 Uhr
wo?
Börsenverein Nordrhein-Westfalen
Kaiserstraße 42 a
40479 Düsseldorf
wer?
Michael Schickerling, schickerling.cc – Beratung für Verlage und Autoren
Michael Schickerling unterstützt mit schickerling.cc – concept & content Verlage, Autoren und Unternehmen bei der Entwicklung und Realisation von Buchprojekten. Zuvor war er in mehreren Verlagen als Lektor und Programmleiter tätig. Seit 1999 gibt er Seminare und ist Autor des Standardwerks Bücher machen.
wie?
Theorieimpulse, Praxisübungen, Gruppenarbeit

wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*