20.09.2023

Onlineseminar: Erfolgreich gute Podcasts erstellen

Von der Idee bis zur Umsetzung

branchenübergreifend  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung

Immer mehr Menschen hören Podcasts. Die Podcast-Landschaft wird immer bunter, Inhalte und Produktionen immer professioneller. Das liegt auch daran, dass die großen Streaming Plattformen und Medienhäuser immer stärker mitmischen und die Werbung das Medium gerade für sich entdeckt. Auch für die Buchbranche bieten sich Chancen und Möglichkeiten - auch jenseits kostspieliger Studioproduktionen. Wie der Markt funktioniert, worauf Sie vor dem Start achten sollten und wie Sie sich möglichst erfolgreich mit Ihrem Podcast positionieren, darum geht es in diesem Seminar. Und wir klären die Fragen, welche Ausrüstung sich für Ihr Projekt eignet – und welche Schritte Sie bei Bedarf outsourcen können.

Werden Sie jetzt Podcastexpert:in!

ziel

  • Sie haben einen Überblick über den aktuellen Podcast-Markt
  • Sie entwickeln ein klares Verständnis über Zeitaufwand und Monetarisierungsmöglichkeiten
  • Sie können wichtige Vorüberlegungen zum eigenen Podcast-Projekt treffen
  • Sie haben einen Überblick über die notwendige Technik zur Aufnahme vor Ort oder Remote
  • Sie wissen, welche Maßnahmen Sie im Podcast-Marketing anwenden müssen
  • Sie kennen Tools zum Monitoring und zur Weiterentwicklung

 

inhalte

  • Was sind Podcasts?
  • Hörer:innen: Wer hört was, wann und wo?
  • Formate und Inhalte: Vom Laber-Podcast zum Promi-Quiz
  • Frei sprechen oder Skripten?
  • Logo, Intro, Musik-Bett: Nötige Lizenzen
  • Hosting und Belieferung der Podcast-Player
  • Technik und Ausstattung
  • Die Aufnahme: Technik und Gäste
  • Audioschnitt und Nachbearbeitung (Überblick über Schnittprogramme)
  • Geld verdienen mit Podcasts?
Mehr aus den Bereichen   branchenübergreifend  |  online  |  mediakolleg  |  weiterbildung
für wen?
Mitarbeiter:innen im Verlag, Mitarbeiter:innen in Marketing, Vertrieb und Presse, Inhaber:innen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen im Buchhandel, Gründer:innen und Interessierte, Autor:innen
wann?
20.09.2023, 10:00-17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 06.09.2023
wer?
Kai-Uwe Vogt
ist seit 2011 ich in der Buchbranche unterwegs als Fachjournalist und Webinarprofi. Er ist zertifizierter Social Media Manager und arbeitet als Onlineredakteur beim Börsenblatt.
Seit 2016 ist er auch als Freelancer tätig mit seinen Unternehmen DonkeyFilm und seiner Podcastschneiderei in Sachen Videos, Podcast und Drohnenflug. Auf Workshops unterrichtet er auch regelmäßig an Bildungseinrichtungen wie dem mediacampus frankfurt oder Volkshochschulen.
© Harry Seifert
wie?
online via Zoom
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*