07.03.2024

Schaufenster gestalten

Mit Kreativität Neugierde wecken

buchhandel  |  frankfurt  |  weiterbildung

Ein besonders gestaltetes Schaufenster weckt Aufmerksamkeit und wird dadurch zum Türöffner. Buchhändler:innen sind im Alltag meist so stark in das Tagesgeschäft eingebunden, dass kaum Zeit bleibt, sich intensiver mit dem Schaufenster zu beschäftigen. Zudem fehlt oft das Know-how zum fachgerechten Aufbau.
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Aufbauregeln, Tipps zur professionellen Gestaltung und Kniffe für einen leichteren Umgang bei der Schaufenstergestaltung.
Außerdem entwickeln Sie kreative Konzepte mit dem Augenmerk auf nachhaltige und kostengünstige Materialien. Das Erlernte dürfen Sie dann anschließend gleich in praktischen Übungen ausprobieren und umsetzen.

Machen Sie Ihr Schaufenster zum Hingucker der Einkaufsstraße!

 

ziele

  • Sie wissen, was aufmerksamkeitsstarke Schaufenster ausmacht
  • Sie kennen die wichtigsten Grundregeln für den Aufbau
  • Sie können ein kreatives, nachhaltiges Konzept entwickeln
  • Sie etablieren sichere und schnelle Arbeitsabläufe
  • Sie können das erworbene Knowhow erklären und weitergeben

inhalte

  • Vom Passanten zum Kunden durch richtige Gestaltung
  • Studien zur Wahrnehmung von Schaufenstern
  • Tipps und Grundregeln für einen ansprechenden Aufbau
  • Einsatz von Licht
  • Ein besonderes Konzept erstellen
  • Den roten Faden in den Laden bekommen
  • Beispiele / Diashow
  • Praktische Übungen
Mehr aus den Bereichen   buchhandel  |  frankfurt  |  weiterbildung
für wen?
Inhaber:innen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen im Buchhandel
wann?
07.03.2024, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 22.02.2024
wo?
mediacampus frankfurt
Wilhelmshöher Straße 283
60389 Frankfurt / Main
wer?
Karin Wahl ist Gestalterin und Expertin für Warenpräsentation. Sie berät, schult und unterstützt den stationären Einzelhandel beim professionellen Warenaufbau, ob im Schaufenster oder auf der Fläche. Sie ist außerdem Prüferin bei der IHK Köln und Autorin von drei Fachbüchern «Gebrauchsanweisung Visual Merchandising».
wie?
Kurzimpulse, Training, Praxisbeispiele und -übungen, Gruppenarbeiten, Diskussionen
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit) inkl. Verpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*