28.05.2024

Onlineseminar: Erfolgreiche Krisenkommunikation

Verbindlich, authentisch und lösungsorientiert

branchenübergreifend  |  online  |  weiterbildung

Haben eigentlich alle Kommunikator:innen im Unternehmen das gleiche Verständnis der Identität und der Kernaussagen, die es zu vermitteln gilt? Gibt es eine verlässliche Übereinkunft, was das «gemeinsam Gemeinte» ist?

Eine erfolgreiche Kommunikation in einer Krise stellt Unternehmen vor einige Herausforderungen. Wie können wir in solchen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und wie finden wir dazu die passende Kommunikation? Ein Leitbild der Unternehmenskultur skizzieren, auf dem Werte und institutionelle Rahmenbedingungen veranschaulicht werden, die dazu passende sprachliche Form und Ansprache abhängig vom Publikum vergegenwärtigen und Argumente und Wortwahl für die konkrete Situation jederzeit systematisch ableiten sind die essenziellen Schritte für eine gelungene Krisenkommunikation.

Werden Sie Kommunikationsexpert:in!

ziele

  • Sie können die Methode der Kultur-Kartographie (concept mapping) auf Ihr Unternehmen anwenden und eine stabile Grundlage für gemeinsame Verständigung über die Unternehmensidentität schaffen
  • Sie sind in der Lage, auf Grundlage der veranschaulichten Unternehmensidentität spontan und flexibel passende Sprachregelungen und Argumente für Krisenkommunikation zu entwickeln
  • Sie können Entscheidungen über Positionierung oder Entwicklung des Unternehmens auf Grundlage von Differenz-Setzung besser informieren und kommunizieren

 

inhalte

  • Unternehmenskultur systematisch erschließen
  • Überzeugung identifizieren, deren Ausdruck in Erzählung und Form definieren und Konsequenzen in der gelebten Praxis codifizieren
  • Metaphern und Erzählungen entwickeln
  • Messaging: Botschaften am Publikum ausrichten
  • Krisenkommunikation: Unter Druck Botschaften aus Unternehmenserzählung entwickeln

 

Mehr aus den Bereichen   branchenübergreifend  |  online  |  weiterbildung
für wen?
Geschäftsführer:innen und Mitarbeiter:innen, Auszubildende und Volontär:innen und alle Interessierten, die mit Visualisierung Kommunikation und Moderation effizienter machen wollen
wann?
28.05.2024, 10:00–17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.05.2023
wer?
Jakob Jochmann ist Kommunikations-Architekt bei pxi. Nach dem Studium baute er seine Erfahrung mit Strategieentwicklung bei Abstechern in die Beratungsbranche und Startup-Beteiligung aus und schließlich eine dazu passende Firma auf: pxi ist ein Labor für Kommunikations-Konzepte und -Technologie, das mit den gewonnen Erkenntnissen Beratung gestaltet, die zu besser informierten Entscheidungen befähigt.

wie?
Online via Zoom
wie viel?
270 € Kursgebühr für Börsenvereins-Mitglieder (MwSt.befreit)
300 € Kursgebühr für Nichtmitglieder (MwSt.befreit)

Anmeldung

Online

Seminar
Teilnehmer
Firma
ansprechpartner für rückfragen

Felix Meurer
069 947 400-36
meurer(at)mediacampus-frankfurt.de

Nur aus steuerlichen Gründen benötigen wir auch Ihr Geburtsdatum. Vielen Dank!

Um die Bestellung erfolgreich abzuschließen, klicken Sie im 2. Schritt auf «jetzt kostenpflichtig bestellen». Anschließend erhalten Sie direkt eine automatisch generierte Bestätigung per Mail.

*Diese Felder sind Pflichtfelder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kosten
Rechnung*